Die ständigen Kommissionen Sissachs sollen entweder zusammengelegt oder aufgelöst werden. Wie der Gemeinderat gestern mitteilte, verfolge er damit das Ziel, die Belastung der Kommissionsmitglieder und der in den Gremien einsitzenden Gemeinderäte zu verringern. Konkret plant der Gemeinderat, ...
Die ständigen Kommissionen Sissachs sollen entweder zusammengelegt oder aufgelöst werden. Wie der Gemeinderat gestern mitteilte, verfolge er damit das Ziel, die Belastung der Kommissionsmitglieder und der in den Gremien einsitzenden Gemeinderäte zu verringern. Konkret plant der Gemeinderat, die Arbeiten im Energie-, Landschafts- und Umweltbereich in der neuen «Landschafts-, Energie- und Umweltkommission» zusammenzufassen. Im Gegenzug will er die bisherigen Kommissionen für Landschaftsplanung, Abfallverwertung und Energie auf Ende der laufenden Legislatur auflösen. Das letzte Stündlein hat auch für die Bibliothekskommission geschlagen. Diese sei zu einer Zeit installiert worden, als die Bibliothek noch nicht der Verwaltung unterstellt war, schreibt der Gemeinderat. Die Aktivitäten der bisherigen Kunstkommission würden neu von einer Kulturkommission wahrgenommen. Dafür sei ein Kulturleitbild in Arbeit, das im Laufe dieses Jahres vollendet werden solle. Über die Bücher gehen will der Gemeinderat bei seinen Vertretungen in den Leitungs- und Aufsichtsgremien von den Leistungserbringern Alters- und Pflegeheim Mülimatt, Spitex, Genossenschaft Alterssiedlung, Hans-und-Lotti-Ryf-Stiftung sowie Sport Sissach AG. Hier bestünden latente Interessenkonflikte. vs.