Weil die Kosten für die Sozialhilfe in den vergangenen fünf Jahren um 645 000 Franken angestiegen sind, hat die Gemeinde Oberdorf beschlossen, aus dem regionalen Sozialhilfeverbund mit den Gemeinden Niederdorf, Bennwil und Hölstein per Ende 2020 auszusteigen. Oberdorf folgt mit seinem ...
Weil die Kosten für die Sozialhilfe in den vergangenen fünf Jahren um 645 000 Franken angestiegen sind, hat die Gemeinde Oberdorf beschlossen, aus dem regionalen Sozialhilfeverbund mit den Gemeinden Niederdorf, Bennwil und Hölstein per Ende 2020 auszusteigen. Oberdorf folgt mit seinem Beschluss der Nachbargemeinde Bennwil, die bereits im Frühling den Austritt beschlossen hat. Der Oberdörfer Gemeinderat ist überzeugt, die Kosten besser in den Griff zu bekommen, wenn der Sozialdienst mit eigenem Personal besetzt sei, wie er am Montag mitteilte. Der Austritt bedingt eine Änderung der Gemeindeordnung, die von der Gemeindeversammlung bewilligt und an der Urne bestätigt werden muss. Für die im Verbund verbleibenden Gemeinden Niederdorf und Hölstein bedeutet dies, ebenfalls nach neuen Lösungen zu suchen. Die Gemeinde Hölstein teilte mit, der gemeinschaftliche Sozialdienst könne von lediglich zwei Gemeinden nicht mehr aufrecht erhalten bleiben. vs.