Paartanzen statt Schlager singen
05.03.2019 Bezirk Sissach, SissachVincent Gross steigt fürs SRF in die Tanzschuhe
Paartanz will gelernt sein. Für Vincent Gross bedeutet das einen Intensivkurs bei der Sissacher Tanzlehrerin Valery Reuser, um sich auf ihren gemeinsamen Auftritt im Schweizer Fernsehen vorzubereiten.
Sara ...
Vincent Gross steigt fürs SRF in die Tanzschuhe
Paartanz will gelernt sein. Für Vincent Gross bedeutet das einen Intensivkurs bei der Sissacher Tanzlehrerin Valery Reuser, um sich auf ihren gemeinsamen Auftritt im Schweizer Fernsehen vorzubereiten.
Sara Keller
Die Bühne ist für Vincent Gross bekanntes Terrain. Der Basler Schlagersänger tourte schon durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Für die SRF-Sendung «Darf ich bitten?» tauscht er aber das Mikrofon mit den ihm eher unvertrauten Tanzschuhen. «Wenn ich auf der Bühne tanze, dann improvisiert. Eine einstudierte Choreografie vorzuführen ist eine vollkommen neue Herausforderung für mich», so der 22-Jährige.
Zur Seite steht ihm dabei die Sissacher Profitänzerin Valery Reuser, die bereits zum dritten Mal in der Sendung als Coach fungiert. «Ich bin überzeugt, dass jeder tanzen lernen kann», so die Tanzlehrerin mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis. Sie schätze das Konzept der Sendung, da es dieser Philosophie entspricht, und sie ihre Begeisterung für das Tanzen weitergeben kann. «Natürlich braucht es viel Arbeit, aber mit Übung ist alles lernbar», fügt sie an. «Das ist auch meine Einstellung – oder jedenfalls war sie das bis zur ersten Tanzstunde», witzelt Gross.
Obwohl ihn das Tanzen immer schon fasziniert habe, schätzt er sein Tanztalent als eher gering ein. Davon lässt er sich aber nicht verunsichern, denn er liebe Herausforderungen. An diese sei er mit Respekt vor dem Tanzen herangegangen, der sich während des Trainings schnell nochmals vergrössert habe: «Nach der ersten Lektion hatte ich unglaublichen Muskelkater. Einer meiner ersten Gedanken war, dass ich wieder ins Fitnessstudio gehen muss», so der Musiker. Dies sei ab einem gewissen Niveau neben dem regulären Training auch üblich, ergänzt seine Trainerin.
Paarharmonie im Fokus
Seit Anfang Januar trainieren sie zusammen täglich um die drei Stunden in der Tanzarena Gelterkinden. Im besten Fall werden sie im Rahmen dreier Sendungen sieben Paartänze präsentieren, die alle bereits vor der Qualifikationssendung am 9. März sitzen müssen. Es ist aber nicht das erste Mal, dass die beiden miteinander tanzen. Durch gemeinsame Freunde kennen sie sich nämlich schon seit vier Jahren, und Valery Reuser hat Vincent Gross bereits einmal einen dreistündigen Einsteigerkurs im Discofox gegeben. Dass sie nun in der Sendung als Paar auftreten, sei aber reiner Zufall.
Neben dem Tanzpartner geben ihnen die Verantwortlichen der Sendung auch den Tanzstil und die Musik vor. Bei der Choreografie liege hingegen alle künstlerische Freiheit bei Reuser. «Ich erarbeite einen Tanz gerne in Stufen: Erst muss das Grundgerüst der Choreografie erarbeitet werden, danach konzentriere ich mich auf einzelne technische Elemente und dann auf die Ausführung», erklärt sie. Anschliessend werde das Erarbeitete von Neuem, mit etwas Distanz, betrachtet und so lange optimiert, bis es zu den Tanzenden passt, um eine möglichst grosse Paarharmonie zu erreichen: «Beim Tanzen ist die Dame das Bild und der Mann der Rahmen», so die 28-jährige.
Mit voranschreitendem Training komme auch langsam die Nervosität, so Gross. «Dieser Auftritt macht mich viel nervöser als meine Konzerte», fügt er an. Reuser ist zuversichtlich: «Ich habe vollstes Vertrauen, dass wir zusammen das Bestmögliche präsentieren werden – alles Weitere liegt dann nicht mehr in unserer Hand.»