42 Cliquen aus der Region feiern mit den Kleinen Fasnacht
bb. Spielend, trommelnd oder auf aufwendigen Wagen sind zahlreiche Fasnachtsgruppierungen aus der Region am Dienstagnachmittag durch die Strassen von Bubendorf gezogen.
Dabei bekamen einige Kinder die ...
42 Cliquen aus der Region feiern mit den Kleinen Fasnacht
bb. Spielend, trommelnd oder auf aufwendigen Wagen sind zahlreiche Fasnachtsgruppierungen aus der Region am Dienstagnachmittag durch die Strassen von Bubendorf gezogen.
Dabei bekamen einige Kinder die Möglichkeit, die Waggise auf ihren Gefährten zu begleiten und die Schaulustigen mit Riesenmengen Konfetti, Orangen und «Dääfeli» zu bewerfen. Der Bubendörfer Kinderumzug ist einer der grössten seiner Art im Baselbiet.
Zweimal dieselbe Route
Das Spektakel startete wie gewohnt bei der Mehrzweckhalle neben dem Dorfschulhaus. Mit von der Partie waren unter anderem die Sambaschränzer Bubendorf, die Milchgugge aus Liestal, die Fotzelcheibe Ütige, die Lupo-Rueche aus Lupsingen und die Bubendörfer Schnupfrueche. Der Umzug dauerte dieses Mal länger als in den vergangenen Jahren, denn neuerdings drehen die Guggen und Cliquen statt einer gleich zwei Runden durch die Gemeinde. Entlang der Umzugsstrecke standen die Besucher am Dienstag dicht gedrängt. Die Kinder wurden von ihren Mamis und Papis begleitet, manche erschienen sogar im Partnerlook und machten so den Waggisen auf den vorbeifahrenden Wagen Konkurrenz.
Wo eine Tasche nicht mehr ausreichte, wurde gar ein Leiterwagen mitgebracht, um einen grosszügigen Lebensmittelvorrat für die ganze Familie anzulegen. Für die Kleinsten der Kleinen waren Papis Schultern der optimale Platz, um eine gute Sicht zu haben und nebenbei ein paar Süssigkeiten abzustauben.