Maya Graf kann fürs «Stöckli» kandidieren
28.02.2019 Baselbiet, Wahlen, Politik, SissachGrüne nominieren die Sissacher Nationalrätin
tho./sda. Die Grüne Partei Baselland hat erwartungsgemäss Nationalrätin Maya Graf als Ständeratskandidatin nominiert – per Akklamation. Die Mitgliederversammlung fand am Dienstag in Birsfelden statt.
Präsentiert ...
Grüne nominieren die Sissacher Nationalrätin
tho./sda. Die Grüne Partei Baselland hat erwartungsgemäss Nationalrätin Maya Graf als Ständeratskandidatin nominiert – per Akklamation. Die Mitgliederversammlung fand am Dienstag in Birsfelden statt.
Präsentiert wurde die Kandidatur vom Grünen Baselbieter Regierungsrat Isaac Reber, der wie Graf Mitglied der Sissacher Gruppierung «Stechpalme» ist. Reber sprach von einem «beeindruckenden Leistungsausweis» und sagte, Graf sei im hohen Masse geeignet, um als Ständerätin fürs Baselbiet zu wirken. Ebenfalls anwesend an der Versammlung war Balthasar Glättli, der Präsident der Nationalratsfraktion der Grünen.
Die Grünen haben damit als erste Partei im Baselbiet die Weichen für die Ständeratswahlen vom kommenden Herbst gestellt. Graf, die heute Donnerstag ihren 57. Geburtstag feiern darf und bei den Nationalratswahlen 2015 das beste Resultat aller Kandidatinnen und Kandidaten erzielte, tritt unter dem Vorbehalt an, dass Claude Janiak (SP) als amtierender einziger Baselbieter Ständerat nicht für eine vierte Amtsperiode kandidiert. Allgemein wird angenommen, dass der Binninger auf Ende Legislatur aus der kleinen Kammer ausscheidet. Der 70-jährige Jurist selbst hielt sich bisher in dieser Frage bedeckt. Er werde sich erst nach den kantonalen Wahlen vom 31. März äussern, bekräftigte Janiak nun erneut gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Graf selbst geht von einem Rücktritt Janiaks aus, wie sie im Interview mit der «Volksstimme» vom vergangenen Donnerstag sagte. Die Partei wolle jedoch nun die Erste sein, die nominiert, zumal ihr Interesse ja schon lange bekannt sei.
Seit 2001 im Bundeshaus
Biobäuerin Maya Graf gehört dem Nationalrat, den sie als erste Grüne 2013 präsidiert hatte, seit 2001 an. Die kommende Legislatur sei eine entscheidende, sagte sie vor ihren Parteifreunden. Mit Blick auf die Klimakrise müssten die Weichen richtig gestellt werden. Zudem brauche das «Männer-Stöckli» Frauen, weshalb die Grünen landesweit mit mindestens sieben Frauen für den Ständerat kandidieren wollen.
Der Wahlkampf verspricht einige Spannung: Den Sitz der SP will voraussichtlich Nationalrat Eric Nussbaumer (Frenkendorf) verteidigen. Ihre Ambitionen für das bürgerliche Lager längst angemeldet hat FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger aus Thürnen.