Baselbieter holen Medaillen zurück
23.10.2018 Baselbiet, Turnen, Gelterkinden, SportÜber 1250 Turner am «NWS» in Gelterkinden
vs. Das Baselbiet hat sich turnerisch beim Kanton Aargau revanchiert: Noch vor einem Jahr standen beim Nordwestschweizerischen Geräteturn-, Gymnastik- und Aerobicwettkampf bei 17 von 21 Rangverkündigungen Aargauer auf dem ...
Über 1250 Turner am «NWS» in Gelterkinden
vs. Das Baselbiet hat sich turnerisch beim Kanton Aargau revanchiert: Noch vor einem Jahr standen beim Nordwestschweizerischen Geräteturn-, Gymnastik- und Aerobicwettkampf bei 17 von 21 Rangverkündigungen Aargauer auf dem Podest. In Gelterkinden bot sich am Sonntag ein anderes Bild: Bei der Hälfte der Kategorien siegten mit über 1250 teilnehmenden Turnerinnen Baselbieter Vereine.
Turnerische Leckerbissen und Siege
Erfolgreiche Baselbieter an den Nordwestschweizerischen Wettkämpfen
Leckerbissen aus den Sparten Geräteturnen, Gymnastik und Team-Aerobic hat es am Wochenende an den Nordwestschweizerischen in Gelterkinden zu sehen gegeben. Die Baselbieter Turnvereine verzeichneten grössere Erfolge als auch schon am 3-Kantone-Wettkampf.
Markus Graf
Turnen auf höchstem Niveau haben die rund 750 Jugendlichen und 500 Erwachsenen an den Nordwestschweizerischen (NWS) Turnwettkämpfen in der Gelterkinder Hofmatt-Sporthalle geboten. Gymnastik, Geräteturnen und Team-Aerobic wurden in insgesamt 21 Kategorien bewertet und rangiert. Erfreulich: Die Baselbieter erzielten fast die Hälfte der Kategoriensiege. In den vergangenen Jahren ging die grosse Mehrheit noch in den Kanton Aargau.
Vielleicht auch ein Effekt des Heimvorteils: Zum Abschluss der insgesamt 187 Vorführungen trat die Gymnastikriege des Turnvereins Gelterkinden vor das Publikum und vor die Wertungsrichter. Mit 9,53 wurden sie mit dem Kategoriensieg belohnt. Sie taten es ihrer Nachwuchsriege Mini-Gym nach, die am Vortag ebenfalls gewann.
Licht und Schatten für Sissach
Für das Aerobic des TV Sissach gab es Licht und Schatten. Statt des erhofften Siegs blieb «nur» der Ehrenplatz. Mit den gleichklassierten Turnerinnen aus Niederdorf mussten sie sich den Gästen aus Hitzkirch um lumpige drei Hundertstelpunkte geschlagen geben. Grosse Freude dafür bei ihren beiden Jugendteams, die einen Doppelsieg landeten. Die älteren gewannen mit haushohem Vorsprung und der hervorragenden Note von 9,48 vor ihren jüngeren Vereinskameradinnen.
Die in der Trainingsvorbereitung besuchten Wintersinger-Paare («Volksstimme» vom Freitag) Landauer/Pryce lieferten einen achtbaren Wettkampf ab. Mira und Alisha belegten den respektablen 5. und ihre jüngeren Schwestern Berenice und Sophie bei ihrem ersten Wettkampf den 10. Rang von den 12 gestarteten Teams.
Bald wieder in unserer Region
Mit der Note 9,40 gewannen die Wintersingerinnen die Kategorie Schulstufenbarren Jugend A. Buus wurde hauchdünn hinter dem zweitklassierten Sins-Oberrüti Dritter. Die diesjährige Disziplinenzusammenlegung kam ihnen entgegen. Diese Gerätekombinations-Vorführungen, mit meist siegreichen Riegen aus dem Aargau, wurden mit Boden, Reck, Sprung und Schaukelringen zusammengelegt. In dieser Disziplinengruppe gewannen die 13 Turnenden des TV Gelterkinden, die als einzige an den Schaukelringen angetreten sind.
Der Turnverein Gelterkinden organisierte den zweitägigen Anlass ohne Probleme. Rund 60 bis 70 Helfer standen im Einsatz, um den deutlich über 1000 Turnerinnen und Turnern einen guten Anlass zu bieten. Bereits vor zwei Jahren wurden die NWS vom gleichen OK auf die Beine gestellt. Damals unverhofft und kurzfristig, weil 2016 ein Organisator fehlte.
Bereits im übernächsten Jahr kommt dieser interessante, zuschauerfreundliche Wettkampf wieder in unsere Region. In Magden organisieren die Turnvereine Wintersingen und Magden gemeinsam die 2020er-Ausgabe.
Ranglisten unter www.tvgelterkinden.ch/nws-2018.html