Zwei starke Goalies für das Remis
25.09.2018 Baselbiet, Gelterkinden, Sport, Bezirk Sissach, Fussball2. Liga: FC Laufen – FC Gelterkinden 2:2 (2:1)
Der FC Gelterkinden erkämpft sich gegen den FC Laufen einen Punkt und bestätigt damit den guten Saisonstart. Der FCG ist seit fünf Spielen ungeschlagen.
km. Der FC Gelterkinden möchte gegen Laufen den Schwung aus ...
2. Liga: FC Laufen – FC Gelterkinden 2:2 (2:1)
Der FC Gelterkinden erkämpft sich gegen den FC Laufen einen Punkt und bestätigt damit den guten Saisonstart. Der FCG ist seit fünf Spielen ungeschlagen.
km. Der FC Gelterkinden möchte gegen Laufen den Schwung aus den vergangenen Spielen, insbesondere der Cup-Partie der Vorwoche (1:0 gegen denselben Gegner) mitnehmen. Der FC Laufen hingegen war den 150 Zuschauern eine Antwort auf die Cup-Niederlage schuldig. Der FCG will früh in Führung gehen. Ein Befreiungsschlag des gut agierenden Toni Rauch lanciert in der dritten Minute den frisch verheirateten Stossstürmer Kevin Stricker, der sich gleich gegen zwei Laufner durchsetzt und nach einer geschickten Körpertäuschung das Leder unhaltbar für Torwart Iten in die untere Ecke schlenzt.
Das Oberbaselbieter Team wirkt euphorisiert, setzt immer wieder gute Aktionen. So stochert Youngster Kevin Schreiber in der achten Minute den Ball knapp am Tor vorbei. In der zehnten Minute pariert Iten einen guten Kopfball von Timo Di Biase, der die Kapitänsbinde trägt und diese Ehre mit einer überdurchschnittlichen Leistung bestätigt.
In der 19. Minute vollendet Michael Henz eine perfekt vorgetragene Passstafette der Laufner zum eher überraschenden 1:1. Der FC Gelterkinden, der im gewohnten 3-5-2-System agiert, wirkt verunsichert. Es schleichen sich Flüchtigkeitsfehler ein. Die Mannschaft von Roger Schreiber und Patrick Eng hat Mühe, sich Torchancen zu erarbeiten. In der 41. Minute doppelt der Laufner Michael Doppler für seine Farben nach und trifft zum 2:1 für die Gastgeber.
Nach der Pausenbesprechung fängt sich das Schreiber-Team und setzt die vom Trainer geäusserten Forderungen in die Tat um. In der 54. Minute zirkelt Didier Rickenbacher einen Freistoss in Richtung Tor. Andreas Käser lenkt das Spielgerät unhaltbar zum 2:2 ab.
Die Oberbaselbieter stehen nun kompakter, tragen mehr Sorge zum Ball und kommen immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Ramadan Shabani (62.), Timo Di Biase (67.), Kevin Schreiber (77.) sowie Kevin Stricker (83.) scheitern aber allesamt am besten Laufner, Sascha Iten. Auf der anderen Seite steht Roger Saladin zwischen den Pfosten und lässt durch diverse Aktionen sein Talent aufblitzen. In der 78. Minute wird die ansonsten gut agierende Defensive der Gelterkinder ausgekontert, sodass Saladin mit einer überragenden Fussabwehr den Fehler seiner Vorderleute kaschieren und zur Ecke klären muss. Die starken Torhüter sorgen dafür, dass es beim gerechten Remis bleibt.
TELEGRAMM
FC Laufen – FC Gelterkinden 2:2 (2:1). Sportplatz: Im Nau. Zuschauer: 150. Tore: 3. K. Stricker 0:1. 19. M. Henz 1:1. 41. M. Doppler 2:1. 54. A. Käser 2:2.
FC Gelterkinden: Saladin, Rickenbacher, Rauch, Di Biase, Burkhardt, Tschopp, Fleury, Ari, Shabani, Schreiber, Stricker.
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Waibel, Vogt, Dalhäuser (privat), Schmidli, Sachithananthan, Fiechter (verletzt). Verwarnungen: Schreiber, Ari, Henz, Burkhardt, Stenz, Di Biase, Lepaja, Schnell.