In einer knapp viermonatigen Testphase verkehrt ab 9. Dezember abends neu ein Kleinbus zwischen Rümlingen und Wittinsburg. Dadurch entsteht in der Rushhour eine zusätzliche Verbindung für die Homburgertaler via «Läufelfingerli». Ziel des Experiments ist es, zu prüfen, ob ein Umsteigeknoten ...
In einer knapp viermonatigen Testphase verkehrt ab 9. Dezember abends neu ein Kleinbus zwischen Rümlingen und Wittinsburg. Dadurch entsteht in der Rushhour eine zusätzliche Verbindung für die Homburgertaler via «Läufelfingerli». Ziel des Experiments ist es, zu prüfen, ob ein Umsteigeknoten Rümlingen die S9 stärken könnte.
vs. Der Kanton nutzt den anstehenden Fahrplanwechsel für ein kleines ÖV-Experiment: Um zu prüfen, ob ein Umsteigeknoten in Rümlingen zur Stärkung des «Läufelfingerlis» (S9) und zur Entlastung der Buslinie 108 (Sissach–Wittinsburg) beitragen könnte, wird ab 9. Dezember bis Ende März ein sogenannter Angebotstest durchgeführt. Dies kündete die Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) am Dienstag an.
Statt den Takt der stark ausgelasteten Rushhour-Kurse des 108ers mit Abfahrt in Sissach um 17.07 Uhr und 18.07 Uhr zu verdichten, wird neu ein Kleinbus zwischen Rümlingen und Wittinsburg verkehren. Die Pendler Richtung Wittinsburg können neu zusätzlich in das 17.31er-«Läufelfingerli» steigen, mit diesem bis nach Rümlingen fahren und dort auf den neuen Kleinbus umsteigen.
Nachteulen schneller im Bett
Auch für die Oberbaselbieter Nachtschwärmer kommt es im Rahmen des Fahrplanwechsels zu Neuerungen. Die Nachttaxi-Linie N61 (Sissach–Wintersingen–Böckten–Thürnen–Häfelfingen) wird wegen häufiger Überlastung in zwei Linien aufgeteilt. Die Linie N61 fährt ab dem 9. Dezember von Sissach über Böckten und Thürnen nach Häfelfingen, die neue Linie N62 verkehrt von Sissach nach Wintersingen.
Zum Entwurf für den neuen Fahrplan konnte die Bevölkerung zwischen dem 28. Mai und dem 17. Juni Stellung nehmen. Knapp 300 Reaktionen seien eingegangen, wie der Kanton informiert. Bei der Überarbeitung des Entwurfs konnten gemäss Mitteilung «viele Wünsche berücksichtigt werden». Eine Übersicht über sämtliche Änderungen im Fahrplan 2019 sowie die eingereichten Stellungnahmen ist unter www.bl.ch/fahrplan zu finden.