Die Gruppe 60+ der CVP BL unterwegs
Nachdem die Gruppe 60+ der CVP Baselland vergangenes Jahr das Elsass besucht hatte, war das Ziel der diesjährigen Reise der süddeutsche Raum. Der Car der Firma Hardegger Reisen AG aus Birsfelden hat die 41 Reisefreudigen durch das ...
Die Gruppe 60+ der CVP BL unterwegs
Nachdem die Gruppe 60+ der CVP Baselland vergangenes Jahr das Elsass besucht hatte, war das Ziel der diesjährigen Reise der süddeutsche Raum. Der Car der Firma Hardegger Reisen AG aus Birsfelden hat die 41 Reisefreudigen durch das Glottertal und den Hochschwarzwald nach Rottweil am Neckar geführt, wo wir bei einer interessanten Führung die Stadt kennengelernt haben, die einst als Zugewandter Ort mit der Schweiz verbunden war. Gegen Abend haben wir unser Ziel erreicht: die Universitätsstadt Tübingen, wo Quartier bezogen wurde.
Der zweite Tag war der geschichtsträchtigen Stadt Tübingen mit ihren prächtigen Häuserreihen und dem wunderbaren Rathaus gewidmet. Eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar durfte natürlich nicht fehlen, wie auch genügend Zeit zum «Lädele» und zum Durstlöschen.
Am dritten Tag haben wir das Barock-Residenzschloss Ludwigsburg nördlich von Stuttgart besucht. Die gewaltige Anlage mit hoher Kunst und wunderbaren Gemälden hat uns beeindruckt, aber auch nachdenklich gestimmt: Was hat sich da der damalige Adel auf Kosten der eher armen Bevölkerung doch geleistet! Auf der Rückfahrt haben wir noch haltgemacht, um durch die heimelige Kleinstadt Calw mit ihren schmucken Fachwerkhäusern zu spazieren.
Während der Heimreise am vierten Tag haben wir die Kleinstadt Sigmaringen und dort, hoch oben auf dem Felsen, eines der Stammschlösser der Hohenzollern besucht – ebenso prunkvoll wie sehenswert. Nach der Besichtigung des Klosters Beuron fuhren wir durch das malerische Obere Donautal – Oh, wie winzig da die Donau ist! – in Richtung Heimat. Eine wunderbare Reise mit vielen neuen Eindrücken ist vorbei – und wohin führt uns wohl die nächste?
Paul Thüring, Niederdorf