Werkhof: Zusammenarbeit wird geprüft
svr. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben stossen insbesondere kleinere Gemeinden teilweise an ihre Grenzen. Denn nicht nur die steigende Einwohnerzahl und die zunehmende Komplexität der Aufgaben sind Herausforderungen, ...
Werkhof: Zusammenarbeit wird geprüft
svr. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben stossen insbesondere kleinere Gemeinden teilweise an ihre Grenzen. Denn nicht nur die steigende Einwohnerzahl und die zunehmende Komplexität der Aufgaben sind Herausforderungen, sondern auch der Fachkräftemangel und die technologische Entwicklung. Deshalb arbeiten Gemeinden zusammen – so auch Zunzgen und Tenniken.
Seit Mitte dieses Jahres haben sie einen gemeinsamen Finanzverwalter und im Bereich der allgemeinen Verwaltung eine gemeinsame Sachbearbeiterin. Nun wollen die Nachbargemeinden den nächsten Schritt im Kooperationsprozess gehen und eine Zusammenarbeit im Bereich der Werkhöfe prüfen.
«Die Idee zur Zusammenarbeit entstand spontan nach einer gemeinsamen Sitzung zwischen dem Tenniker Gemeindepräsidenten Thomas Grüter und mir», sagt der Zunzger Gemeinderat Bruno Fedriga. In einem ersten Schritt fand eine Kennenlernrunde mit den beiden Werkhofteams statt. Dabei wurden bereits erste Dinge besprochen, zum Beispiel, wie Synergien bei der Schneeräumung genutzt werden können.
Weitere Absprachen würden sicherlich folgen, so Fedriga. «Im Frühling werden wir uns wieder treffen und gemeinsam weitere Arbeitsfelder ausloten.» Eine Zentralisierung der Werkhofaufgaben in Form einer Fusion steht aber absolut nicht zur Diskussion, wie sowohl Bruno Fedriga als auch Thomas Grüter mit Nachdruck betonen.
Die beiden Kommunalpolitiker versprechen sich von der Kooperation eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Sie können sich auch eine Zusammenarbeit mit Werkhöfen anderer Gemeinden vorstellen. Sissach ist eine naheliegende Option. «Was, wann und mit wem, wird sich im Laufe der Jahre zeigen. Wir wollen zuerst im Kleinen die Möglichkeiten ausloten und Erfahrungen sammeln», sagt Fedriga und fügt an, dass es zusammen mit Tenniken Visionen gebe, die aber noch nicht spruchreif seien.