Südbünden | Schiessverein Zunzgen Tenniken erfolgreich am «Kantonalen»
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni nahm der Schiessverein Zunzgen Tenniken (SVZT) am Bündner «Kantonalen» im fernen Südbünden teil. Als Schiessorte standen ...
Südbünden | Schiessverein Zunzgen Tenniken erfolgreich am «Kantonalen»
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni nahm der Schiessverein Zunzgen Tenniken (SVZT) am Bündner «Kantonalen» im fernen Südbünden teil. Als Schiessorte standen Anlagen im Misox, Bergell, Puschlav, Ober- und Unterengadin und im Val Müstair zur Verfügung. Den Schützinnen und Schützen des SVZT ging ihr erhoffter Rangeur-Wunsch in Erfüllung, und so konnten die 11 Teilnehmenden auf der Gewehr- und 18 Teilnehmenden auf den Pistolendistanzen ihren Wettkampf im romantischen Val Müstair bestreiten.
Die Anreise erfolgte gestaffelt vom Donnerstag an mit Kleinbussen und Privatautos. Nach der Waffenkontrolle im Festzentrum in Zuoz folgte noch die eindrückliche Fahrt über den Ofenpass durch das Gebiet des Schweizerischen Nationalparks. Als Unterkünfte standen mit dem «Crusch Alba» und «Alpina» zwei sehr gastfreundliche Hotels in Sta. Maria zur Verfügung.
Die Gewehrschützinnen und -schützen nahmen ihren Wettkampf bei gutem Wetter bereits am Freitag im schönen Schiessstand Chavalaina in Angriff. Das Gros der Pistolenschützen reiste am Freitagabend nach, um dann am Samstag die Programme auf der 25-m- und 50-m-Distanz zu absolvieren. Einigen unserer Pistolenschützen ist diese Schiessanlage durch die jährliche Teilnahme am historischen Calvenschiessen (Schlacht an der Calven 1499) bestens bekannt. Dieser Anlass findet jeweils alternierend in Davos und in Müstair statt. Seit dem Eidgenössischen Schützenfest 1985 in Chur werden auch freundschaftliche Kontakte mit den Schützenkameraden im Val Müstair gepflegt. Eine dreitägige Vereinsreise im Jahr 1986 in dieses Südtal ist einigen älteren Mitgliedern noch in bester Erinnerung. Von den mitgereisten Schützinnen und Schützen war aber der grösste Teil noch nie in dieser Region der Schweiz und lernte so auch noch eine wunderschöne Ecke unseres Landes kennen.
Der Schiessstand mit seinen acht Scheiben 300 m, 4 Scheiben 50 m und einem Block 25 m sowie der kompetenten Schiessleitung und dem gemütlichen Ambiente im kleinen Festzelt schien allen zu gefallen, sodass neben dem Schiessen die Geselligkeit auch nicht zu kurz kam. Mit einem gemütlichen gemeinsamen Nachtessen am Freitagabend im «Crusch Alba» und einem fröhlichen Ausklang im Festzelt am Samstagabend konnte man die Kameradschaft pflegen.
Nach der Rückreise über den Ofenpass folgte dann noch das Abrechnen im Festzentrum in Zuoz. Grösstenteils kranzgeschmückt mit dem schönen «Bartgeier-Kranz» und dem Gewinn von Natural- und Geldpreisen kehrte man dann über den Flüelapass wieder ins Unterland zurück.
Ein eindrücklicher, erlebnisreicher und gut organisierter Besuch eines «Kantonalen» im Südbünden gehört damit der Vergangenheit an und ist nun Vereinsgeschichte. Die vielen tollen Resultate sind auf der Webseite des SV Zunzgen Tenniken unter www. svzunzgentenniken.ch ersichtlich. Erwähnenswert an dieser Stelle sind aber der 4. Rang Pistolen 25 m und der 12. Rang Pistolen 50 m bei der Vereinskonkurrenz sowie der 8. Rang beim Gruppenwettkampf Pistolen 50 m.
Heiner Krattiger, Ehrenpräsident SV Zunzgen Tenniken