Gründungsversammlung Literarische Gesellschaft Baselland
gu. Rund 20 Personen haben sich am Samstag in der Kantonsbibliothek in Liestal eingefunden, um bei der Gründung der literarischen Gesellschaft Baselland entweder aktiv mitzuwirken oder einfach dabei zu ...
Gründungsversammlung Literarische Gesellschaft Baselland
gu. Rund 20 Personen haben sich am Samstag in der Kantonsbibliothek in Liestal eingefunden, um bei der Gründung der literarischen Gesellschaft Baselland entweder aktiv mitzuwirken oder einfach dabei zu sein. Die Idee des Autors und Kulturvermittlers Thomas Schweizer und des Historikers Lorenz Degen, einen Verein zu gründen, der sich um die Belange der Literatur im Baselbiet kümmert, wurde damit umgesetzt.
Unter der Leitung von Thomas Schweizer ging dann auch die Gründungsversammlung über die Bühne. Diese nahm einige Zeit in Anspruch, da der Statutenentwurf rege diskutiert, am Schluss dann aber ohne grundlegende Veränderungen gutgeheissen wurde. Im Wesentlichen bezweckt der Verein die Förderung des regionalen Literaturgeschehens sowie die Durchführung literarischer Anlässe wie Lesungen oder Literaturtage.
In den Vorstand der literarischen Gesellschaft Baselland (LGBL) wurden Thomas Schweizer, Lorenz Degen, Urs Buess, Jörg Seibert, Paul Aenishänslin und Johanna Stone gewählt, zum (Gründungs-) Präsidenten fast logischerweise Thomas Schweizer.
Zu reden gab insbesondere der Vereinsbeitrag. Mit Mehrheitsentscheid beschloss man einen gestaffelten Beitrag von 20 Franken für Studenten und Auszubildende, 40 Franken für natürliche Personen und 80 Franken für juristische Personen.
Der Eintritt von Mitgliedern ist jederzeit möglich. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand.