Kinder- und Jugendzahnpflege
Die Gemeinde Ziefen unterstützt aktiv das kantonale Programm zur Kinder- und Jugendzahnpflege. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen im Dorf eine gute Mundgesundheit zu ermöglichen – von der frühen Kindheit bis zum 18. ...
Kinder- und Jugendzahnpflege
Die Gemeinde Ziefen unterstützt aktiv das kantonale Programm zur Kinder- und Jugendzahnpflege. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen im Dorf eine gute Mundgesundheit zu ermöglichen – von der frühen Kindheit bis zum 18. Lebensjahr. Alle Kinder und Jugendlichen profitieren von vergünstigten Tarifen für die zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen und Behandlungen im Rahmen der Kinder- und Jugendzahnpflege – unabhängig vom Einkommen oder Vermögen der Familie. Zudem erhalten Familien mit geringeren finanziellen Mitteln eine Subvention von der Gemeinde. Der Beitritt erfolgt regulär im Kindergarten oder sonst im ersten Schuljahr.
Hundegebell / Lärmbelästigung
Hunde sind treue Begleiter und geschätzte Haustiere. Gleichzeitig kann übermässiges oder häufiges Hundegebell jedoch zu einer erheblichen Lärmbelästigung für die Nachbarschaft führen. Im Kanton Baselland gilt Hundegebell als Lärm im Sinne der kantonalen Vorschriften. Besonders während der gesetzlich definierten Ruhezeiten (Nachtruhe von 22 bis 7 Uhr sowie Mittagsruhe von 12 bis 13 Uhr) ist Rücksichtnahme geboten. Dauerndes oder wiederholtes Bellen in diesen Zeiträumen stellt eine Störung der Nachtruhe beziehungsweise der allgemeinen Ruhe dar. Die Gemeinde bittet alle Hundehaltenden, auf folgende Punkte zu achten: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt bellt. Lassen Sie Ihren Hund insbesondere während der Ruhezeiten nicht im Freien allein. Bei Problemen mit starkem Bellverhalten können Hundeschulen oder Fachpersonen Unterstützung bieten. Rücksichtnahme und ein verantwortungsvoller Umgang tragen wesentlich zu einem guten nachbarschaftlichen Zusammenleben bei.