Die EU und die Schweiz fi nden keine Lösung
Die Zeitumstellung hat die damaligen Erwartungen nicht erfüllt. Heutige Studien stellen fest, dass diese sehr schadet: den Menschen, deren Gesundheit und der Natur. Viele wollen das nun ändern. Aber das ...
Die EU und die Schweiz fi nden keine Lösung
Die Zeitumstellung hat die damaligen Erwartungen nicht erfüllt. Heutige Studien stellen fest, dass diese sehr schadet: den Menschen, deren Gesundheit und der Natur. Viele wollen das nun ändern. Aber das führt in der EU, wie bei vielem anderen, zu einem Wunschkonzert und man kann sich nicht einigen. Sommer- oder Winterzeit beibehalten? Das europäische Regelwerk lässt das, wie auch Sachen bei anderen Abstimmungen, nicht zu und blockiert sich wie allgemein selber. Es muss Einigkeit herrschen bei Änderungen oder Abstimmungen.
Dabei ist es so einfach. Früher war die Welt ohne Zeitumstellung in Ordnung und alle waren zufrieden. Stellen wir das wieder richtig und die Uhr im Frühling nicht mehr um. Dieses Argument sollten alle Länder akzeptieren können. Dann bekommt auch das Schweizer Volk Gerechtigkeit, denn dieses stimmte damals bei der Frage, Einführen der Sommerzeit, Nein.
Walter Jundt, Zunzgen