Komödie «Das Abschiedsdinner» in der Oberen Fabrik
vs. Gute Freunde kann niemand trennen – oder vielleicht doch? Die Komödie «Das Abschiedsdinner» lädt die Besucherinnen und Besucher in der Oberen Fabrik in Sissach zu einem ...
Komödie «Das Abschiedsdinner» in der Oberen Fabrik
vs. Gute Freunde kann niemand trennen – oder vielleicht doch? Die Komödie «Das Abschiedsdinner» lädt die Besucherinnen und Besucher in der Oberen Fabrik in Sissach zu einem amüsanten und zugleich tiefgründigen Theatererlebnis ein, das zeigt, wie man Freundschaften stilvoll beendet.
Das Ehepaar Pierre und Clotilde steht vor einer schwierigen Entscheidung: Von Freundschaften, die mehr Last als Freude bereiten, muss man sich verabschieden. Doch wie macht man das ohne offene Konflikte? Ihre Antwort: ein Abschiedsdinner. Als sie Antoinette einladen, entwickelt sich der Abend jedoch anders als geplant. Was als elegante Lösung begann, entpuppt sich als humorvolle Achterbahnfahrt voller Wahrheiten, Wortgefechte und Enthüllungen.
Unter der Regie von Annelies Steiner bringen die Schauspieler Sarah Thommen, Floriane Schmid und Michael Laubscher die Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière auf die Bühne. Die Autoren hinterfragen mit Charme und Humor die wahre Bedeutung von Freundschaft und die kleinen Lügen, die das Leben scheinbar leichter machen.
«Das Abschiedsdinner», Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, Obere Fabrik, Sissach. www.teatromobile.ch