Aktion des Komitees für die Wahlrechtsreform
Kürzlich hat das überparteiliche Komitee für die Wahlrechtsreform im Kanton Baselland bestehend aus SP, Grünen, Die Mitte, EVP und GLP am Bahnhof Liestal eine Flyer-Aktion durchgeführt. Den Passantinnen und ...
Aktion des Komitees für die Wahlrechtsreform
Kürzlich hat das überparteiliche Komitee für die Wahlrechtsreform im Kanton Baselland bestehend aus SP, Grünen, Die Mitte, EVP und GLP am Bahnhof Liestal eine Flyer-Aktion durchgeführt. Den Passantinnen und Passanten wurde eine Süssigkeit zusammen mit dem Flyer «Mehr Demokratie fürs Baselbiet» verteilt.
Die komplexe Vorlage konnte vielen Interessierten nähergebracht werden. Die Wahlrechtsreform führt zu einer besseren proportionalen Abbildung der Parteistärken und damit erhält die einzelne Stimme mehr Gewicht, weil dadurch der Wille der Wählerinnen und Wähler genauer repräsentiert wird.
Unser aktuelles Wahlsystem ist unnötig kompliziert und hinkt im Vergleich zu anderen Kantonen qualitativ hinterher.
Mit der vorgeschlagenen Reform werden die Wahlen einfacher, transparenter und gerechter.
Thomas Tribelhorn, Präsident GLP für das Komitee Wahlrechtsreform