Mit Erstaunen lese ich die zahlreichen Leserbriefe in dieser Zeitung und frage mich, warum diese negative Meinung? Es gibt bereits 17 regionale Naturpärke in der Schweiz, die gut funktionieren, keine einzige Gemeinde ist abgesprungen, im Gegenteil, es sind neue dazugekommen. Die ...
Mit Erstaunen lese ich die zahlreichen Leserbriefe in dieser Zeitung und frage mich, warum diese negative Meinung? Es gibt bereits 17 regionale Naturpärke in der Schweiz, die gut funktionieren, keine einzige Gemeinde ist abgesprungen, im Gegenteil, es sind neue dazugekommen. Die Beispiele im Fricktal zeigen es deutlich. Warum diese Ablehnung im oberen Kantonsteil? Einigen Argumenten, die zu lesen waren, gilt es zu widersprechen: «Mit dem Naturpark herrscht Wildwuchs im Tourismus.» Warum gab es diese Angst nicht schon bei der Gründung von Baselland Tourismus im Jahr 2001? Durch die enge Zusammenarbeit mit Baselland Tourismus wird das Gegenteil der Fall sein, die Angebote im Tourismus können gelenkt und Synergien genutzt werden.
«Der Naturpark bringt mir nichts und ich muss trotzdem bezahlen.» Warum funktioniert hier der Solidaritätsgedanke nicht? In meiner Wohngemeinde Gelterkinden nützen mir das Schwimmbad und der Fussball-Kunstrasen auch nichts, ebenso die geplanten Tagesstrukturen, weil meine Kinder erwachsen sind. Trotzdem wird das Projekt meine Stimme erhalten, weil ich weiss, dass andere davon profitieren.
«Wir haben schon viele Labels, um unsere regionalen Produkte zu vermarkten, es braucht kein neues mehr.» Warum nicht aus den vielen Labels weniger machen und dafür die Sichtbarkeit der regionalen Produkte mit einem Naturpark-Label erhöhen? Unsere Nachbarpärke machen es uns vor.
«Der Naturpark bringt neue Vorschriften.» Warum wird diese Aussage, die in dieser Zeitung mehrfach widerlegt wurde, immer noch behauptet? Sie ist nicht wahr und wird auch nicht wahrer, je öfter und lauter sie wiederholt wird. Warum nutzen wir nicht gemeinsam die Chance und stimmen dem Beitritt zum Naturpark Baselbiet zu?
Ich bin überzeugt, dass es für unsere Region viel zu gewinnen gibt, deshalb gibt es von mir ein überzeugtes Ja!
Marianne Schaub, Berufsschullehrerin und Vorstandsmitglied Erlebnisraum Tafeljura, Gelterkinden