Unterwegs im malerischen Vorarlberg
Das Montafon war dieses Jahr das Reiseziel unserer beiden Kirchgemeinden mit Buus, Maisprach, Hemmiken und Ormalingen, anlässlich der Ferienwoche vom 24. bis 29. August für Wanderer und Geniesser. Mit diesem Angebot möchten wir mindestens ...
Unterwegs im malerischen Vorarlberg
Das Montafon war dieses Jahr das Reiseziel unserer beiden Kirchgemeinden mit Buus, Maisprach, Hemmiken und Ormalingen, anlässlich der Ferienwoche vom 24. bis 29. August für Wanderer und Geniesser. Mit diesem Angebot möchten wir mindestens für zwei Generationen schöne Programme anbieten. Die einen wollen lieber in Gespräche verwickelt, die anderen physisch gefordert werden. Da anfangs Woche das Wetter vielversprechender erschien, ging es bereits am Montag hinauf auf die Golmer Höhe, wo herrliche Jausenstationen zum Imbiss einluden.
Am Dienstag wanderte eine Gruppe über einen Grat von der Bergstation einer alten Sesselbahn hinüber zum Bergrestaurant Nova Stoba. Dies war vielleicht die schönste Wanderung überhaupt. Man traf sich auf der Höhe wieder und konnte das Erlebte austauschen. Am Mittwoch durften wir in der Agatha-Kapelle in Silbertal eine Führung miterleben.
Eine Stärke unserer Kirchgemeindeferien ist, dass wir für jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm, abgestimmt auf jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer, anbieten können. Die Altersspanne unserer Gäste erstreckte sich von 60 bis über 90 Jahre. Der Austausch, sei es tagsüber im Bergrestaurant, beim Wandern, abends beim feinen Nachtessen im Hotel Zimba oder beim gemütlichen Spielen und «brichte», tat allen gut.
Das Essen bildete jeden Tag einen Höhepunkt. Familie Ladurner, seit Generationen Gastgeber, verwöhnte uns nach Strich und Faden. Wir assen wie Kaiser, Königinnen und Fürsten. Und auch die neu erweiterte Wellness und Spa-Anlage lud zum Verweilen und Entspannen ein. Wir blickten ausnahmslos in fröhliche und lachende Gesichter. Dankbar schauen wir auf sechs erholsame und aussergewöhnlich harmonische Tage zurück, die wir sicher in guter Erinnerung behalten werden.
Claudia und Daniel Hanselmann, Kirchgemeinden Buus-Maisprach und Ormalingen-Hemmiken