vs. Für das letzte Konzert der Klanglichter-Konzerte 2025 ist es Paola De Piante gelungen, eines der bedeutendsten Streichquartette nach Sissach zu holen: das Gringolts Quartett. Die Musikerinnen und Musiker des gefragten Quartetts leben in Zürich. Sie spielen unter ...
vs. Für das letzte Konzert der Klanglichter-Konzerte 2025 ist es Paola De Piante gelungen, eines der bedeutendsten Streichquartette nach Sissach zu holen: das Gringolts Quartett. Die Musikerinnen und Musiker des gefragten Quartetts leben in Zürich. Sie spielen unter anderem beim Salzburger Festival, in der Wigmore Hall, der Elbphilharmonie und nun am Samstag, 22. November, auch in der Oberen Fabrik.
Das Programm des Gringolts Quartetts vereint einige der wichtigsten Komponisten. Es beginnt mit einem kunstvollen und intimen Werk Mozarts, welches Haydn zur Feststellung veranlasste, Mozart sei der grösste Komponist, den er kenne. Nach einem heiteren, aber nicht weniger kunstvollen Intermezzo – eine italienische Serenade von Hugo Wolf – folgt eines der bekanntesten Streichquartette Franz Schuberts: «Der Tod und das Mädchen» ist ein beeindruckendes Zeugnis der Auseinandersetzung mit dem nahen Tod des gerade mal 27-jährigen Komponisten.
Das nächste Klanglichter-Konzert findet am Samstag, 31. Januar 2026, statt.
Klanglicht-Konzert
Samstag, 22. November, 19.30 Uhr
Obere Fabrik, Sissach
www.klanglichter.ch