Die Papiermühle Lausen im Wandel der Zeit
vs. Die Papiermühle Lausen ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Industriegeschichte des Kantons Baselland. Nun wird die Papiermühle Teil der Feierabend-Reihe im Museum.BL, in der Besucherinnen und Besucher eine halbe ...
Die Papiermühle Lausen im Wandel der Zeit
vs. Die Papiermühle Lausen ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Industriegeschichte des Kantons Baselland. Nun wird die Papiermühle Teil der Feierabend-Reihe im Museum.BL, in der Besucherinnen und Besucher eine halbe Stunde in ein Thema eintauchen und danach das Thema an der Museumsbar diskutieren können.
Seit ihrer Gründung im 16. Jahrhundert hat sich die Papiermühle Lausen kontinuierlich weiterentwickelt und spiegelt die technischen und architektonischen Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg wider. Vom frühen Handwerksbetrieb mit Wasserrädern bis hin zur Industrialisierung und dem Bau moderner Maschinen verkörpert die Mühle den Übergang von der vorindustriellen Zeit zur mechanisierten Produktion. Der Vortrag beleuchtet die faszinierende Baugeschichte und die technologische Entwicklung der Papiermühle, die als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung gilt.
An der Museumsbar wird Lukas Richner, Bauforscher Archäologie Baselland, dabei sein.
Feierabendreihe zum Thema Papiermühle Lausen, Dienstag, 1. April, 17.30 Uhr, Museum.BL, Liestal.