Vom Felsbrocken zum Ofen

  06.11.2025 Region

Ch. Kohler Ofenbau Feuer-Design GmbH

Wie viele Arbeitsschritte sind nötig, um einen fertigen Tulikivi-Specksteinofen im Wohnzimmer einzubauen und wie entstehen solche Öfen? Dies erfuhren wir von Ch. Kohler Ofenbau bei einem Besuch in Finnland. Tief beeindruckt standen wir in der Produktionshalle in Nunnanlahti. Die Felsbrocken werden bei eisigen Minustemperaturen im Steinbruch abgebaut und durchlaufen dann unzählige Arbeitsschritte bis zum vollendenden Produkt.

Es war in diesen Produktionshallen kaum vorstellbar, welche angenehme, lang anhaltende Wärme diese Öfen später abgeben werden. Waren es früher grosse Modelle, um ein ganzes Haus zu heizen, hat Tulikivi die Jero-Kollektion entwickelt. Das sind Modelle in der Grösse von Cheminéeöfen, die mit fünf Holzscheiten Strahlungswärme über Stunden im Haus verteilen.

Bei Ch. Kohler Ofenbau finden Sie eine Auswahl von mehr als 50 Ofenmodellen, davon 11 Tulikivi-Specksteinöfen. Besuchen Sie die Ausstellung jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr oder nach Voranmeldung. Die Familie Kohler freut sich, Sie beraten zu dürfen.


Ch. Kohler Ofenbau Feuer-Design GmbH Bürenstrasse 11, Seewen
061 911 94 84
www.ch-kohler.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote