Mit einer Rekord-Cremeschnitte feiert das Zentrum Ergolz – und weiht neues Restaurant ein
Mit Blick zurück und Weitsicht in die Zukunft: Das Zentrum Ergolz feierte am vergangenen Wochenende sein 30-Jahre-Jubiläum und gleichzeitig die Einweihung des neuen Restaurants ...
Mit einer Rekord-Cremeschnitte feiert das Zentrum Ergolz – und weiht neues Restaurant ein
Mit Blick zurück und Weitsicht in die Zukunft: Das Zentrum Ergolz feierte am vergangenen Wochenende sein 30-Jahre-Jubiläum und gleichzeitig die Einweihung des neuen Restaurants Ergolz. Alle Sinne kamen auf ihre Kosten.
Brigitte Keller
Wer im Zentrum Ergolz wohnt oder arbeitet, konnte in den letzten Wochen mitverfolgen, wie sich der bisherige Speisesaal in das neue Restaurant Ergolz verwandelt. Der Schlussspurt aller Beteiligten hat sich gelohnt, wovon sich die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnung am Samstag überzeugen konnten. Der Treffpunkt in neuem Gewand und mit mehr Platz erhielt viel Lob. Auch über die erweiterten Öffnungszeiten, die immer wieder gewünscht wurden und ab sofort gelten, freuten sich die künftigen Nutzerinnen und Nutzer.
Am Vormittag flanierten die ersten Gäste des Festes durch das neue Restaurant und konnten der Küchenmannschaft bei den letzten Vorbereitungen des Dessertbuffets zuschauen. Die Crew stellte unter anderem eine beinahe 40 Meter lange Cremeschnitte her, mit 140 Teigböden ein Versprechen für das, was noch kommt. Derweil hatte draussen der «Gnussmärt» begonnen, und aus dem Festzelt neben den Marktständen erklangen die ersten lüpfigen Töne der «Schwyzerörgeli-Grossformation Tschoppehof».
Das angenehme Frühherbstwetter trug das Seine dazu bei, dass man sich gerne Zeit nahm, die Waren an den Marktständen in Ruhe in Augenschein zu nehmen und mit den Menschen vor und hinter den Ständen ins Gespräch zu kommen. Da gab es Honig, Weine und gebrannte Wässerchen, Eingemachtes, Blumengestecke und noch einiges mehr. Und trotz Frühstück im Magen konnte man dem Duft von Grilliertem aus dem nahen Zelt nicht allzu lange widerstehen.
Noch mehr Neuheiten
Nicht fehlen durfte natürlich der Stand des Gönnervereins Zentrum Ergolz mit Präsidentin Ursula Roos an der Spitze. Der Gönnerverein ist am 22. November 1991 (damals noch Altersheim-Verein Ergolz Ormalingen) gegründet worden und organisiert und finanziert seit der ersten Stunde als Ergänzung kleinere und grössere Anlässe für Bewohnende oder ermöglicht die Anschaffung von Dingen, für die kein Budget vorgesehen ist. In diese Kategorie fällt auch das neue Aquarium im umgestalteten Eingangsbereich des Zentrums. Bald werden sich bunte Fische im bereitstehenden Becken tummeln.
Erster Präsident des Gönnervereins war übrigens der ehemalige Oltinger Gemeindepräsident Hans Dähler. Er konnte kürzlich seinen 101. Geburtstag feiern und wohnt seit Ende letzten
Jahres im Zentrum Ergolz. Am Samstag liess er es sich nicht nehmen, zusammen mit seiner Familie übers Festgelände zu spazieren und im Festzelt Platz zu nehmen.
Attraktiver Ausbildungsbetrieb
Ein Stand zog besonders viele Blicke auf sich. Er war mit «AnsprechBAR» angeschrieben und stellte sich als Informationsplattform für zukünftige Lernende heraus. Nicole Schneeberger, Bereichsleiterin HR, und ihr Team nutzten die Feier dazu, in lockerer Atmosphäre mit Jugendlichen und Eltern ins Gespräch zu kommen und über die Ausbildungsmöglichkeiten im Zentrum Ergolz zu informieren. «Vielen ist nicht bewusst, welch grosse Bandbreite an Ausbildungsberufen wir als Altersund Pflegeheim anbieten», sagte sie. Insgesamt biete das Zentrum Ergolz Ausbildungsplätze in zehn verschiedenen Berufen an.
Am Jubiläum wurde auch Rückschau auf die 30 vergangenen Jahre gehalten und den Akteuren, die sich für die Einrichtung engagiert haben, gedankt. Dazu fand am Freitagabend ein Jubiläumsessen für geladene Gäste statt, darunter Vertreter der Trägergemeinden, langjährige Wegbegleiter und «Leute der ersten Stunde», wie Geschäftsführer Stephan Kunz dazu sagt. Auf den Rückblick folgt der Ausblick. «Das Zentrum Ergolz ist ein Zentrum für alle», sagt Stiftungsratspräsident Beat Zimmermann. «Die Bedingungen dafür sind vorhanden, jetzt wollen wir es mit noch mehr Leben füllen.» Idealerweise generiere das neue Restaurant einen Zusatzertrag, der wiederum dem ganzen Zentrum zugutekomme. Dazu werden sicherlich auch die erweiterten Öffnungszeiten am Abend beitragen: Das neue Restaurant Ergolz wird von Mittwoch bis Freitag abends bis um 22 Uhr geöffnet sein, auf Wunsch von angemeldeten Vereinen auch noch etwas länger.