«… ma non troppo» und Musikverein gemeinsam auf der Bühne
vs. Dass Musik verbindet, durfte der gemischte Chor «… ma non troppo» aus Tenniken bereits beim letztjährigen Konzert mit einem Bläserquintett erfahren. Daher lag es ...
«… ma non troppo» und Musikverein gemeinsam auf der Bühne
vs. Dass Musik verbindet, durfte der gemischte Chor «… ma non troppo» aus Tenniken bereits beim letztjährigen Konzert mit einem Bläserquintett erfahren. Daher lag es nahe, sich auch für den diesjährigen Anlass zu verbinden. Diesmal mit dem Musikverein Tenniken.
Nach fast zehnmonatiger Probezeit laden beide Vereine am kommenden Wochenende zum Konzert in der Kirche Tenniken wie auch in der reformierte Kirche von Gelterkinden ein. Unter der Leitung von Nicola Meier Jäggi sind vom Chor «… ma non troppo» neben den alpinen Pop-Balladen «Der Weg zu Dir» und «Übern See» von Lorenz Maierhofer fünf weitere Lieder in drei verschiedenen Sprachen zu hören.
Im Anschluss folgen vier Stücke, darunter «Brahms Finale Symphony No. 1», dargeboten vom Musikverein Tenniken, dirigiert von Sergei Yemelyanekov.
Das definitive Finale bildet die Messe «Missa brevis» von Wolfgang Amadeus Mozart, geschrieben für Chor und Blasorchester von Jacob de Haan in sechs Sätzen als Gemeinschaftswerk.
Der 1997 gegründete gemischte Chor «… ma non troppo», seit 22 Jahren geleitet von Nicola Meier Jäggi, richtet seine Talente und Fähigkeiten gemeinsam auf das Ziel, den Chorgesang zu erhalten und an seiner Entwicklung mitzuarbeiten. So bereitet er Mitmenschen, Freunden wie auch sich selbst Freude pur. Seit seiner Gründung ist es Tradition, dass unterschiedliche Anlässe wie Banntag, Brunnentaufe, Bundesfeier oder Weihnachtsbaumverkauf vom Musikverein Tenniken begleitet werden. Daneben nimmt er seit 1914 regelmässig an kantonalen Musiktagen und -festen teil.
Konzert «Musik verbindet» – Chor «… ma non troppo» und Musikverein Tenniken,
Freitag, 19. April, 20 Uhr, Kirche Tenniken, sowie
Sonntag, 21. April, 15 Uhr, reformierte Kirche Gelterkinden.