Der Möglichkeiten sind noch viele!
Im Landrat steht ein Vorstoss zur Debatte, der die Einführung einer Fahrradsteuer verlangt. Ich hoffe, dass dieser Vorstoss eine deutliche Abfuhr erleidet. Sollte er aber überwiesen werden, fände ich es richtig, ...
Der Möglichkeiten sind noch viele!
Im Landrat steht ein Vorstoss zur Debatte, der die Einführung einer Fahrradsteuer verlangt. Ich hoffe, dass dieser Vorstoss eine deutliche Abfuhr erleidet. Sollte er aber überwiesen werden, fände ich es richtig, noch folgende Steuern nachzuschieben: Eine Fussgängersteuer, denn Fussgängerinnen und Fussgänger verursachen auch spezifische Kosten: Fusswege, Trottoirs, Fussgängerstreifen.
Auch für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle wären kostenpflichtige Vignetten angezeigt, denn sie brauchen, zum Beispiel, Randsteinabsenkungen und Rampen. Damit ist längst noch nicht alles geklärt. Wie werden Rollbretter, Scooter mit und ohne Motor erfasst? Wird die Fahrradsteuer pro Person oder pro Fahrrad erhoben? Spielt die Anzahl zurückgelegter Kilometer bei der Bemessung der Steuer eine Rolle? Man könnte in diesem Zusammenhang (Stichwort Gleichbehandlung) ja auch noch die Pferdesteuer und die Katzenabgabe wieder einmal ganz grundsätzlich …
Aber wie oben geschrieben: Ich hoffe, der Vorstoss werde abgelehnt.
Hans Rebmann, Gelterkinden