Jugendzirkus Robiano startet Tournee durch vier Kantone
vs. Nach intensiver Vorbereitung ist der Jugendzirkus Robiano in seine 37. Tournee gestartet. Diese führt bis zum 10. Oktober durch vier Kantone. Die 22 Artistinnen und Artisten sind unterwegs mit Traktoren und ...
Jugendzirkus Robiano startet Tournee durch vier Kantone
vs. Nach intensiver Vorbereitung ist der Jugendzirkus Robiano in seine 37. Tournee gestartet. Diese führt bis zum 10. Oktober durch vier Kantone. Die 22 Artistinnen und Artisten sind unterwegs mit Traktoren und Zirkuswagen. Im neuen Stück «Hotel Étoile» verwandelt sich das Zirkuszelt in eine Nobelherberge, in der es turbulent zugeht. Regie führt erstmals die Oberbaselbieterin Cynthia Coray.
In der Nobelherberge «Hotel Étoile» kommt es zum Eklat. Der Schal einer Star-Schauspielerin, die im Hotel übernachtet, ist plötzlich verschwunden. Das bringt den Betrieb durcheinander. An der Rezeption, in der Küche und im Coiffeursalon wird getratscht und gerätselt, wer der Dieb oder die Diebin sein könnte.
Wie immer sind dabei die akrobatischen Nummern nahtlos in die spannende Rahmenhandlung eingebettet, wobei der Koch zum Salto ansetzt, die Coiffeuse in der Luft herumwirbelt oder der Detektiv mit Keulen jongliert.
Das neue Stück «Hotel Étoile» basiert auf einer Idee der 22 Artistinnen und Artisten. Diese müssen viel selbst entwickeln. Ein Highlight ist die Adaption des «Abba»-Songs «Voulez-Vous» in ein «Putz»-Lied.
«Für mich ist es eine grosse Freude, jungen Menschen das Schauspiel näherzubringen und so die Entfaltungsmöglichkeiten zu fördern», sagt Cynthia Coray. Die Baselbieterin führt erstmals beim Jugendzirkus Robiano Regie, hat aber viel Erfahrung. Die ausgebildete Schauspielerin gründete etwa 2018 das Jugend Theater Baselland. Seit dem vergangenen Jahr leitet sie zudem das Theater Palazzo in Liestal.
Der «Robiano» mit seinen Zirkuswagen macht Halt in Zug (28./29.9.), Vordemwald (30.9./1.10.), Sissach (2./3.10.), Basel (5./6.10.), Reinach (7./8.10.) und Oberwil (9./10.10.). Mit dabei ist die legendäre «Robiano»-Zirkuskapelle. Sie verleiht dem Programm eine eigene Atmosphäre und spielt auch sonntags an den Brunch- Vorstellungen auf, bei denen vor der Aufführung gefrühstückt werden kann.
Gemäss alter Gauklertradition gewährt der «Robiano» freien Eintritt, er freut sich aber über eine Austrittskollekte. Wegen der grossen Nachfrage und der 180 Plätze empfiehlt sich eine kostenlose Platzreservation über die Website.
www.robiano.ch