Es kann und darf nicht sein, dass jede und jeder das Recht in die eigene Hand nimmt, solange es gesetzliche Vorschriften und Vorgaben gibt. Der Denkmalschutz mit seinen zum Teil fragwürdigen Entscheidungen sollte in diesem Fall die Finger aus dem Spiel lassen.
Die ...
Es kann und darf nicht sein, dass jede und jeder das Recht in die eigene Hand nimmt, solange es gesetzliche Vorschriften und Vorgaben gibt. Der Denkmalschutz mit seinen zum Teil fragwürdigen Entscheidungen sollte in diesem Fall die Finger aus dem Spiel lassen.
Die aufgelaufenen Kosten (bis jetzt eine viertel Million Franken und weitere 60 000 Franken pro Jahr für die Baugerüst-Miete) sollten dem Verantwortlichen für den Teil-Abriss des Hauses als Busse auferlegt werden. Somit hätte das traurige Thema mit all seinen Folgen – jahrelanger, teurer Rechtsstreit vor überlasteten Gerichten, Zeitaufwand auch für die Politik, Unzufriedenheit in der Bevölkerung und so weiter – ein Ende.
Walter Moser, Ziefen