Alphorn-Trio «Mir wei luege» spielte an Feier
Die diesjährigen Feierlichkeiten rund um den Schweizer Nationalfeiertag wurden für das Alphorn-Trio «Mir wei luege» zu einem Erlebnis. Mit vier Auftritten innerhalb weniger Tage durften Tobias, Cörti und ...
Alphorn-Trio «Mir wei luege» spielte an Feier
Die diesjährigen Feierlichkeiten rund um den Schweizer Nationalfeiertag wurden für das Alphorn-Trio «Mir wei luege» zu einem Erlebnis. Mit vier Auftritten innerhalb weniger Tage durften Tobias, Cörti und Roger zahlreiche Menschen mit ihren Alphornklängen musikalisch begeistern und Schweizer Traditionen klangvoll erlebbar machen.
Zum Start am 31. Juli, besuchte das Trio das Gustav-Benz-Haus in Basel, wo rund 150 Zuhörerinnen und Zuhörer den Auftritt miterlebten. Hanna Töngi hatte dort mit perfekter Organisation im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Die herzliche Aufnahme und Begeisterung des Publikums war überwältigend. Es war ein unvergesslicher Nachmittag für die drei Musiker. Am gleichen Tag gab es einen weiteren besonderen Auftritt im Marthastift in Basel. Dort genossen die Bewohnerinnen und Bewohner einen musikalischen Sommernachmittag mit Alphornklängen. Das Trio war wiederum sehr herzlich empfangen und bestens verpflegt worden. Es war ein Auftritt voller Freude, gemeinsamer Lieder und schöner Begegnungen.
Am 1.-August-Morgen begleitete «Mir wei luege» den beliebten Buure-Zmorge im Restaurant Grosstannen in Bubendorf. Gastgeber Hansueli und Dolores und das Team hatten ein reichhaltiges Buffet vorbereitet und eine festliche Atmosphäre geschaffen. Die wunderschöne Aussicht, die Freude der Gäste und der Applaus haben die Alphornspieler tief berührt.
Am Abend dann lud die Gemeinde Buckten zur traditionellen Feier auf dem Banntagsplatz ein. Das OK, der Gemeinderat und viele Helferinnen und Helfer hatten für ein gemütliches Fest mit festlicher Stimmung gesorgt. Alles war bestens organisiert und es war eine grosse Freude, den schönen Abend mit Alphornklängen zu bereichern und gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern die Schweizer Tradition zu feiern.
Die vielen positiven Rückmeldungen und die Unterstützung bei allen Auftritten waren durchwegs überwältigend. Diese beiden Tage haben gezeigt, wie sehr Musik die Menschen verbinden kann und wie wichtig es ist, Traditionen gemeinsam zu feiern. Davon ist das Alphorn-Trio überzeugt. Die Musiker freuen sich schon jetzt auf künftige Auftritte mit vielen schönen und klangvollen Momenten für sich und andere.
Roger Handschin, Alphorn-Trio «Mir wei luege», Wittinsburg