RCC-Areal wird Businesspark

RCC-Areal wird Businesspark

Jahrelang standen die Gebäude der ehemaligen Tierversuchsfirma RCC im Industriegebiet von Itingen leer. Jetzt kündet die «Zurich»-Versicherung den Einzug mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. Es entsteht ein Businesspark. Ein zweiter folgt.

RCC-Areal wird Businesspark

RCC-Areal wird Businesspark

Jahrelang standen die Gebäude der ehemaligen Tierversuchsfirma RCC im Industriegebiet von Itingen leer. Jetzt kündet die «Zurich»-Versicherung den Einzug mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. Es entsteht ein Businesspark. Ein zweiter folgt.

Vandalen zerstören Mülleimer

Vandalen zerstören Mülleimer

Am vergangenen Montagmorgen haben Itinger Pendlerinnen und Pendler eine bemerkenswerte Sauerei an ihrem Bahnhof vorgefunden: Drei Mülleimer sind demoliert worden, der Abfall im gesamten Wartehäuschen verteilt. Von Getränkedosen über PET-Flaschen bis hin zu einer beträchtlichen ...
Vandalen zerstören Mülleimer

Vandalen zerstören Mülleimer

Am vergangenen Montagmorgen haben Itinger Pendlerinnen und Pendler eine bemerkenswerte Sauerei an ihrem Bahnhof vorgefunden: Drei Mülleimer sind demoliert worden, der Abfall im gesamten Wartehäuschen verteilt. Von Getränkedosen über PET-Flaschen bis hin zu einer beträchtlichen ...
«Zum Märt gehört ein Orgelmann»

«Zum Märt gehört ein Orgelmann»

Wer kennt und hört sie nicht auf Märkten, an Geburtstagen oder Dorfanlässen? Die Drehörgelimänner, die an ihren Kästen kurbeln und mir ihren Melodien für Stimmung sorgen. Walter Kissling pflegt das Hobby seit 50 Jahren und ist vom Klang seiner Instrumente nach wie vor fasziniert.

«Zum Märt gehört ein Orgelmann»

«Zum Märt gehört ein Orgelmann»

Wer kennt und hört sie nicht auf Märkten, an Geburtstagen oder Dorfanlässen? Die Drehörgelimänner, die an ihren Kästen kurbeln und mir ihren Melodien für Stimmung sorgen. Walter Kissling pflegt das Hobby seit 50 Jahren und ist vom Klang seiner Instrumente nach wie vor fasziniert.

Dazumal in «Ütige»

Dazumal in «Ütige»

Geführte kulturelle Rundgänge durch das Dorf Mit dem Ziel, den Menschen die Geschichte des Dorfs Itingen näherzubringen, hat der Kulturverein «Itingen&…» die Bevölkerung zu einem kulturellen Rundgang auf den Spuren der Vergangenheit und der neuen Gegenwart ...
Dazumal in «Ütige»

Dazumal in «Ütige»

Geführte kulturelle Rundgänge durch das Dorf Mit dem Ziel, den Menschen die Geschichte des Dorfs Itingen näherzubringen, hat der Kulturverein «Itingen&…» die Bevölkerung zu einem kulturellen Rundgang auf den Spuren der Vergangenheit und der neuen Gegenwart ...
Wir waren wieder da!

Wir waren wieder da!

Konzert des Musikvereins Am 11. September fand sich der Musikverein Itingen (MVI) frohen Mutes endlich wieder einmal für ein Konzert im Dorfkern von «Ütige» an der Dorfstrasse ein. Die «Bühne» vor der alten Scheune, Ecke Schulstrasse/ Dorfstrasse, war wunderschön ...
Wir waren wieder da!

Wir waren wieder da!

Konzert des Musikvereins Am 11. September fand sich der Musikverein Itingen (MVI) frohen Mutes endlich wieder einmal für ein Konzert im Dorfkern von «Ütige» an der Dorfstrasse ein. Die «Bühne» vor der alten Scheune, Ecke Schulstrasse/ Dorfstrasse, war wunderschön ...
Roller-Unfälle: Todesopfer und Verletzter

Roller-Unfälle: Todesopfer und Verletzter

Ein 18-jähriger Rollerfahrer ist am Freitagnachmittag in Reigoldswil von einem Auto erfasst und verletzt worden. Er musste von der Sanität ins Spital gebracht werden. Wie die Baselbieter Polizei mitteilte, habe ein 50-jähriger Autofahrer nach einer Baustelle nach links abbiegen wollen ...
Roller-Unfälle: Todesopfer und Verletzter

Roller-Unfälle: Todesopfer und Verletzter

Ein 18-jähriger Rollerfahrer ist am Freitagnachmittag in Reigoldswil von einem Auto erfasst und verletzt worden. Er musste von der Sanität ins Spital gebracht werden. Wie die Baselbieter Polizei mitteilte, habe ein 50-jähriger Autofahrer nach einer Baustelle nach links abbiegen wollen ...
Das Baselbiet hat nun eine Sozialhilfestrategie

Das Baselbiet hat nun eine Sozialhilfestrategie

Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen Bald geht es wieder los, das politische Gezerre um die Sozialhilfe im Baselbiet. Denn im Landrat steht die Vorlage zur Teilrevision des Sozialhilfegesetzes an. Wir haben jedoch allen Grund, sachlich über die nötigen Verbesserungsmassnahmen in ...
Das Baselbiet hat nun eine Sozialhilfestrategie

Das Baselbiet hat nun eine Sozialhilfestrategie

Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen Bald geht es wieder los, das politische Gezerre um die Sozialhilfe im Baselbiet. Denn im Landrat steht die Vorlage zur Teilrevision des Sozialhilfegesetzes an. Wir haben jedoch allen Grund, sachlich über die nötigen Verbesserungsmassnahmen in ...
Tödlicher Selbstunfall mit Roller

Tödlicher Selbstunfall mit Roller

Bei einem Selbstunfall mit einem Roller ist gestern Nachmittag auf der A22 bei Itingen eine Person ums Leben gekommen. Dies teilte die Baselbieter Polizei gestern auf Twitter mit. Die Fahrbahn in Richtung Sissach blieb zunächst gesperrt. Der Selbstunfall ereignete sich kurz vor 14.30 Uhr zwischen ...
Tödlicher Selbstunfall mit Roller

Tödlicher Selbstunfall mit Roller

Bei einem Selbstunfall mit einem Roller ist gestern Nachmittag auf der A22 bei Itingen eine Person ums Leben gekommen. Dies teilte die Baselbieter Polizei gestern auf Twitter mit. Die Fahrbahn in Richtung Sissach blieb zunächst gesperrt. Der Selbstunfall ereignete sich kurz vor 14.30 Uhr zwischen ...
Ein Tag wie ein Geschenk

Ein Tag wie ein Geschenk

Jahresausflug der Seniorenwandergruppe Die Itinger Wandergruppe, gegründet vor über 40 Jahren von zwei Üttiger Wanderfrauen, wird seit acht Jahren umsichtig und ideenreich von Hanspeter Völlmin und seinem Team geleitet. Jeden zweiten Donnerstag sind wir mit dem öV unterwegs, ...
Ein Tag wie ein Geschenk

Ein Tag wie ein Geschenk

Jahresausflug der Seniorenwandergruppe Die Itinger Wandergruppe, gegründet vor über 40 Jahren von zwei Üttiger Wanderfrauen, wird seit acht Jahren umsichtig und ideenreich von Hanspeter Völlmin und seinem Team geleitet. Jeden zweiten Donnerstag sind wir mit dem öV unterwegs, ...
Perrondächer am Bahnhof werden saniert

Perrondächer am Bahnhof werden saniert

Die beiden Perrondächer der SBB-Haltestelle Itingen haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und werden saniert. Wie die Gemeinde mitteilt, starten die Bauarbeiten am 9. August und sollen bis Anfang November dauern. Die Züge verkehren während der Arbeiten fahrplanmässig. vs.

Perrondächer am Bahnhof werden saniert

Perrondächer am Bahnhof werden saniert

Die beiden Perrondächer der SBB-Haltestelle Itingen haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und werden saniert. Wie die Gemeinde mitteilt, starten die Bauarbeiten am 9. August und sollen bis Anfang November dauern. Die Züge verkehren während der Arbeiten fahrplanmässig. vs.

Erdrutsch begräbt Naturschutzweiher

Erdrutsch begräbt Naturschutzweiher

«Glögglifrosch»-Population vernichtet

Die Regenfälle haben neben Häusern und Strassen auch Naturschutzwerte in Mitleidenschaft gezogen. Ein Hangrutsch hat die Weiher des kleinen Naturschutzgebiets Tal in Itingen zerstört.

Erdrutsch begräbt Naturschutzweiher

Erdrutsch begräbt Naturschutzweiher

«Glögglifrosch»-Population vernichtet

Die Regenfälle haben neben Häusern und Strassen auch Naturschutzwerte in Mitleidenschaft gezogen. Ein Hangrutsch hat die Weiher des kleinen Naturschutzgebiets Tal in Itingen zerstört.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Ihr «Volksklick» Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine interessante Begebenheit fotografisch festgehalten? Dann zeigen Sie es doch als «Volksklick» dem ganzen Oberbaselbiet: redaktion@volksstimme.ch

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Ihr «Volksklick» Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine interessante Begebenheit fotografisch festgehalten? Dann zeigen Sie es doch als «Volksklick» dem ganzen Oberbaselbiet: redaktion@volksstimme.ch

«Etablissements» für Königinnen

«Etablissements» für Königinnen

Dutzende Häuschen stehen für die geschlechtsreifen Bienenköniginnen bereit Fast 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Gut zwei Drittel dieser Arbeit erledigt die Honigbiene, den Rest Wildbienen und andere Insekten wie Schwebfliegen. ...
«Etablissements» für Königinnen

«Etablissements» für Königinnen

Dutzende Häuschen stehen für die geschlechtsreifen Bienenköniginnen bereit Fast 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Gut zwei Drittel dieser Arbeit erledigt die Honigbiene, den Rest Wildbienen und andere Insekten wie Schwebfliegen. ...
Etwas Kleines, Unkompliziertes

Etwas Kleines, Unkompliziertes

BTV auf der Suche nach Ersatz für das Regionalturnfest Das Regionalturnfest 2020 in Itingen, das auf 2022 verschoben worden ist, findet nicht statt. Zu gross sind die Unsicherheiten für ein Fest dieser Grösse, so das Organisationskomitee. Der Bezirksturnverband will den Turnerinnen ...
Etwas Kleines, Unkompliziertes

Etwas Kleines, Unkompliziertes

BTV auf der Suche nach Ersatz für das Regionalturnfest Das Regionalturnfest 2020 in Itingen, das auf 2022 verschoben worden ist, findet nicht statt. Zu gross sind die Unsicherheiten für ein Fest dieser Grösse, so das Organisationskomitee. Der Bezirksturnverband will den Turnerinnen ...
Alles rund um die Baumpflege und den gesamten Grünbereich

Alles rund um die Baumpflege und den gesamten Grünbereich

Die Vita Arborea Wald- und Baumpflege GmbH mit neuem Werkhof an neuem Standort erkhof an neuem Standort Die Platzverhältnisse in Nusshof sind zu knapp geworden, das Unternehmen in den vergangenen 20 Jahren stark gewachsen: Die Vita Arborea Wald- und Baumpflege GmbH hat sich darum für die ...
Alles rund um die Baumpflege und den gesamten Grünbereich

Alles rund um die Baumpflege und den gesamten Grünbereich

Die Vita Arborea Wald- und Baumpflege GmbH mit neuem Werkhof an neuem Standort erkhof an neuem Standort Die Platzverhältnisse in Nusshof sind zu knapp geworden, das Unternehmen in den vergangenen 20 Jahren stark gewachsen: Die Vita Arborea Wald- und Baumpflege GmbH hat sich darum für die ...
Spielplatz teilweise abgesperrt

Spielplatz teilweise abgesperrt

Beim Spielplatz südlich des Kindergartens wurden an einem Eichenbaum Eichenprozessionsspinner-Raupen beobachtet, wie den Itinger Gemeindenachrichten zu entnehmen ist. Es sei davon auszugehen, dass diese Raupen unter den Baumästen Raupennester bilden, deren Haare bei Berührung allergische ...
Spielplatz teilweise abgesperrt

Spielplatz teilweise abgesperrt

Beim Spielplatz südlich des Kindergartens wurden an einem Eichenbaum Eichenprozessionsspinner-Raupen beobachtet, wie den Itinger Gemeindenachrichten zu entnehmen ist. Es sei davon auszugehen, dass diese Raupen unter den Baumästen Raupennester bilden, deren Haare bei Berührung allergische ...
Fürs Jahr 2020 grosser Aufwandüberschuss

Fürs Jahr 2020 grosser Aufwandüberschuss

Einstimmige Zustimmung zu Traktanden pae. Bedingt durch Covid und andere Faktoren ist es in Itingen 2020 zu einem starken Einbruch der Steuererträge gekommen, womit die Erfolgsrechnung der Gemeinde mit einem Minus von rund 660 000 Franken abschliesst. Es ist zu hoffen, dass sich dieser Negativtrend ...
Fürs Jahr 2020 grosser Aufwandüberschuss

Fürs Jahr 2020 grosser Aufwandüberschuss

Einstimmige Zustimmung zu Traktanden pae. Bedingt durch Covid und andere Faktoren ist es in Itingen 2020 zu einem starken Einbruch der Steuererträge gekommen, womit die Erfolgsrechnung der Gemeinde mit einem Minus von rund 660 000 Franken abschliesst. Es ist zu hoffen, dass sich dieser Negativtrend ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Wer weiss mehr? Bild 12 in unserer Serie unbekannter Häuser zeigt ein Bauernhaus, wohl ausserhalb einer Siedlung, wohl um 1910. Sollten Sie etwas zum Bild wissen, melden Sie sich unter Telefon 077 463 80 23. Archiv Heinz Spinnler Der Bauernhof vom letzten Rückspiegel befindet sich an der ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Wer weiss mehr? Bild 12 in unserer Serie unbekannter Häuser zeigt ein Bauernhaus, wohl ausserhalb einer Siedlung, wohl um 1910. Sollten Sie etwas zum Bild wissen, melden Sie sich unter Telefon 077 463 80 23. Archiv Heinz Spinnler Der Bauernhof vom letzten Rückspiegel befindet sich an der ...
Sanierung hat begonnen

Sanierung hat begonnen

4,7 Millionen Franken werden in Kantonsstrasse investiert Die Alte Landstrasse und die Landstrasse zwischen Lausen und Itingen werden seit zwei Wochen ausgebaut und saniert. Der Kanton als Bauherr rechnet mit einer Bauzeit bis zum Frühsommer 2022, in der 4,7 Millionen Franken investiert werden. ...
Sanierung hat begonnen

Sanierung hat begonnen

4,7 Millionen Franken werden in Kantonsstrasse investiert Die Alte Landstrasse und die Landstrasse zwischen Lausen und Itingen werden seit zwei Wochen ausgebaut und saniert. Der Kanton als Bauherr rechnet mit einer Bauzeit bis zum Frühsommer 2022, in der 4,7 Millionen Franken investiert werden. ...
Dem Waldkauz auf der Spur

Dem Waldkauz auf der Spur

Ueli Schaffner kontrolliert und überwacht die häufigste Eulenart Mit dem Frühlingsbeginn startet das Brutgeschäft der Vögel, die dafür gerne Nistkästen annehmen. So auch der Turmfalke oder der Waldkauz, deren Bruten Ueli Schaffner aus Gelterkinden, oft mit Unterstützung ...
Dem Waldkauz auf der Spur

Dem Waldkauz auf der Spur

Ueli Schaffner kontrolliert und überwacht die häufigste Eulenart Mit dem Frühlingsbeginn startet das Brutgeschäft der Vögel, die dafür gerne Nistkästen annehmen. So auch der Turmfalke oder der Waldkauz, deren Bruten Ueli Schaffner aus Gelterkinden, oft mit Unterstützung ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote