Spielweltenfabrik im Ziegelhof-Areal wird sanft eröffnet
Die Spielweltenfabrik auf dem Liestaler Ziegelhof-Areal nimmt morgen Freitag ihren Betrieb auf und lädt Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen ein, in einzigartigen «Spielwelten» zu spielen und diese zu ...
Spielweltenfabrik im Ziegelhof-Areal wird sanft eröffnet
Die Spielweltenfabrik auf dem Liestaler Ziegelhof-Areal nimmt morgen Freitag ihren Betrieb auf und lädt Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen ein, in einzigartigen «Spielwelten» zu spielen und diese zu entdecken. Das «Soft-Opening» bietet allen Interessierten die Gelegenheit, die Vielfalt der Spiel- und Lernmöglichkeiten zu erleben, bevor das volle Angebot mit den regulären Öffnungszeiten beginnt. Los geht es morgen Freitag um 10 Uhr. Geöffnet ist bis um 18 Uhr. Die Gästekapazität ist begrenzt. Tickets für die Tage Freitag bis Sonntag sind ab sofort erhältlich.
Die Spielweltenfabrik schafft einen Raum, in dem Kinder bis zwölf Jahre und ihre erwachsenen Begleitpersonen gemeinsam Phänomene aus Natur, Wissenschaft, Musik und Kunst erforschen können. Sie vereint die zwei Welten von Kindermuseum und Spielplatz und bietet eine einzigartige Verbindung von Entdecken und Spielen: Die Würfel-Welt, in der mit XXL-Cuboro-Würfeln herausfordernde Kugelbahnen gebaut werden. In der Welt der Brücken und Türme können Brücken und Türme gebaut und beklettert werden. Die Häuser-Welt lädt zu Rollenspielen und zum gemeinsamen Hüttenbauen ein. Das Fabrikcafé bietet regionale Produkte und eine gemütliche Atmosphäre für Kinder und Begleitpersonen.
Die Spielweltenfabrik strebt an, eine attraktive Freizeitaktivität und ein gefragtes ausserschulisches Spiel- und Lernangebot in der Nordwestschweiz zu werden. Durch vielfältige Spiellandschaften, anregende Explorate und ein kinderfreundliches Café sollen Kinder dazu ermutigt werden, ihre Selbstwirksamkeit, ihr Problemlöseverhalten und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Sechs Initianten
Im Herbst 2019 trieb eine gemeinsame Idee sechs Personen an, und sie gründeten den «Verein Spielweltenfabrik». Inzwischen ist das Team gewachsen. Mitwirkende im «Spielweltenfabrik»- Team engagieren sich überwiegend in Freiwilligenarbeit. Thomas Schafroth, Zugpferd der Fabrik, sagt über seine Vision: «Wir möchten Freude am gemeinsamen Spielen, Entdecken und Kommunizieren wecken. Die Spielweltenfabrik soll nicht nur ein Ort des Lernens, sondern vor allem des Erlebens und der Freude sein.»
Von einer «Herzensangelegenheit» spricht Jenni Baumgartner: «Hier soll auch eine Gemeinschaft geschaffen werden, in der Kinder und ihre Begleitpersonen sich akzeptiert und gleichwertig fühlen.» Für Carole Fonsegrive schafft die Einrichtung einen barrierefreien Raum der Zugehörigkeit und fördert die körperliche, soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern. David Schneider ergänzt kurz und knapp: «Spiele kreieren Welten. Spielen ist Lernen.»
Spielweltenfabrik im Ziegelhof-Areal Liestal. Eröffnung am Freitag, 23. Februar, 10 Uhr. Telefon: 079 757 75 50. E-Mail: j.baumgartner@spielweltenfabrik.ch www.spielweltenfabrik.ch