Kanton hat Patisserie-Produkte untersucht
Kontrollen der kantonalen Lebensmittelinspekteure haben ergeben, dass Patisserie-Produkte in Bäckereien und Cafés meist hygienisch einwandfrei sind. Bei der Kühlung gibt es jedoch in vielen Fällen Probleme.
...
Kanton hat Patisserie-Produkte untersucht
Kontrollen der kantonalen Lebensmittelinspekteure haben ergeben, dass Patisserie-Produkte in Bäckereien und Cafés meist hygienisch einwandfrei sind. Bei der Kühlung gibt es jedoch in vielen Fällen Probleme.
Janis Erne
Wer kauft nicht ab und zu ein Erdbeertörtchen im Café oder eine Cremeschnitte in der Bäckerei? Sie sind süss und verführerisch – aber wie sicher sind solche Speisen eigentlich?
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen des Kantons Baselland hat in den vergangenen Monaten Patisserie-Produkte aus verschiedenen Bäckereien, Konditoreien, Cafés und Restaurants untersucht. Ziel war es, die mikrobiologische Qualität und die Einhaltung der Kühlkette zu überprüfen, wie dem kürzlich veröffentlichten Abschlussbericht zu entnehmen ist.
Insgesamt wurden zwischen April und August 44 Proben aus 11 Betrieben untersucht, darunter Erdbeertörtchen, Schwarzwälderschnitten, Cremeschnitten, Rouladen und Mousse-Desserts. Solche Produkte können besonders kritisch sein, da sie häufig frische Früchte, Milch, Eier oder Sahne enthalten und in der Regel ohne weitere Erhitzung verzehrt werden. Schon kleine Fehler bei Lagerung oder Verarbeitung können die Qualität beeinträchtigen.
Die Ergebnisse sind grösstenteils beruhigend: Salmonellen und Listerien wurden in keiner der Proben nachgewiesen. Lediglich bei 4 Proben (rund 9 Prozent) gab es Hinweise auf Hygienemängel, etwa durch eine erhöhte Keimbelastung. Besonders auffällig war ein Vanillegebäck, das die Richtwerte deutlich überschritt.
Empfehlung liegt bei 5 Grad
Ein Problem zeigte sich bei den Kühleinrichtungen der Betriebe: Nur 18 der 44 untersuchten Produkte wurden bei den empfohlenen Temperaturen von maximal 5 Grad gelagert. Die übrigen Produkte waren teilweise deutlich wärmer. Das ist kritisch, da die Kühlung entscheidend dafür ist, dass Patisserie-Produkte frisch und bekömmlich bleiben.
Die Behörden mahnten die betroffenen Betriebe, ihre Hygienekonzepte zu überprüfen und notwendige Massnahmen zur Verbesserung umzusetzen. Grundsätzlich zeigte die Kampagne jedoch, dass die meisten Betriebe die Vorgaben einhalten und nur punktuell nachbessern müssen. Ein Erdbeertörtchen oder eine Cremeschnitte sind also ein sicherer Genuss.