Debakel für die Schweizer Wirtschaft
Für die Mehrheit der Schweizer Bürger dürfte es unverständlich sein, dass die SBB einen grossen Auftrag für neue Züge an das deutsche Unternehmen Siemens vergibt. Gerade nach dem ...
Debakel für die Schweizer Wirtschaft
Für die Mehrheit der Schweizer Bürger dürfte es unverständlich sein, dass die SBB einen grossen Auftrag für neue Züge an das deutsche Unternehmen Siemens vergibt. Gerade nach dem Bombardier-Debakel unter dem frühe- ren SBB-Chef Benedikt Weibel. Stellen wir uns also darauf ein, dass der Steuerzahler wieder Mehrkosten tragen muss. Die Entscheidungsträger kann man ja nicht belasten.
So ein Entscheid kann politisch oder persönlich motiviert sein. Jedenfalls ist es für die Schweizer Wirtschaft ein Debakel. Die Schweizer Bevölkerung muss sich jedoch selber an der Nase nehmen. Hat sie doch damals bei einer Abstimmung EU-Richtlinien übernommen, wonach solche Projekte international ausgeschrieben werden müssen. Was kommt auf uns zu, wenn die Bilateralen angenommen werden? Oder denken die SBB-Verantwortlichen schon weiter mit der EU? Wen hätte wohl das Schweizer Volk bei der Vergabe berücksichtigt?
Walter Jundt, Zunzgen