Wasser und Finanzen standen im Zentrum der Gemeindeversammlung
Die Ziefner «Gmäini» hat am Dienstag die Sanierung des 35 Jahre alten Reservoirs Chapf für 180 000 Franken bewilligt. Ohne Opposition genehmigte der Souverän auch die Rechnung 2024 mit einem Gewinn von ...
Wasser und Finanzen standen im Zentrum der Gemeindeversammlung
Die Ziefner «Gmäini» hat am Dienstag die Sanierung des 35 Jahre alten Reservoirs Chapf für 180 000 Franken bewilligt. Ohne Opposition genehmigte der Souverän auch die Rechnung 2024 mit einem Gewinn von 14 000 Franken.
Willi Wenger
Im Zuge des Unterhalts des Reservoirs Chapf muss die mittlerweile 35-jährige Beschichtung der beiden Wasserkammern aufgrund von Rissen erneuert werden. Dies nahmen die 38 Stimmberechtigten von Ziefen an der Gemeindeversammlung vom vergangenen Dienstag zur Kenntnis, als Gemeinderätin Laura Bodenmann über den Ist-Zustand informierte. Sie sagte, dass die Sanierung unverzichtbar sei, auch wenn die Wasserqualität zurzeit einwandfrei sei.
Das Reservoir Chapf mit einem Gesamtvolumen von 400 Kubikmetern kann nach der einstimmigen Genehmigung des 180 000-Franken-Kredits saniert werden. Die Kammerbeschichtung stellt sicher, dass die Ziefner Bevölkerung auch künftig mit einwandfreiem Wasser beliefert wird.
Finanzchefin Sandra Eichenberger stellte der schwach besuchten Gemeindeversammlung die Rechnung 2024 vor. Diese schloss positiv ab. Der Gewinn vor Verbuchung des «Sondereffekts Schulhaus» betrug 114 0000 Franken. Davon wurden 100 000 Franken für die bevorstehende Schulhaussanierung reserviert, eine Sanierung, die gemäss Eichenberger in den kommenden fünf Jahren realisiert werden soll. Aktuell sind für das neue Schulhaus 2,1 Millionen Franken in einem speziellen Fonds zurückgelegt.
Die diskussionslos genehmigte Rechnung des vergangenen Jahres dokumentiert den sorgfältigen Umgang seitens der Exekutive mit den Mitteln der Gemeinde. Eichenberger sagte, dass in der Erfolgsrechnung alle Ressorts Minderkosten aufweisen würden. Bei den Finanzen und Steuern sei jeweils ein Mehrertrag erzielt worden.
Nächste Woche: Infoabend
Inklusive Fonds und Spezialfinanzierungen verfügt Ziefen über ein Eigenkapital in der Höhe von etwas mehr als 11 Millionen Franken. Dies entspricht einem Plus von 157 000 Franken gegenüber dem Vorjahr.
Gemeindepräsidentin Cornelia Rudin lud die Bevölkerung zu einem Informationsabend am kommenden Dienstag ein, an dem die Bau- und Umweltschutzdirektion über den kantonalen Nutzungsplan «Hauptstrasse Ziefen» informieren wird. Als neues Mitglied für den zurücktretenden Rudolf Bolliger wurde Claudio Rudin in die Finanzkommission gewählt.