Er schätzt den Sport
Sport ist zentral für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Denn er fördert nicht nur die Fitness, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Fairness und Durchhaltewillen. Diese Werte wirken weit über den ...
Er schätzt den Sport
Sport ist zentral für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Denn er fördert nicht nur die Fitness, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Fairness und Durchhaltewillen. Diese Werte wirken weit über den Sportplatz hinaus – in Schule, Ausbildung und Gesellschaft. Viele Sportvereine leisten hier unverzichtbare Arbeit.
Doch sie geraten zunehmend an ihre Grenzen: Es fehlen Hallenzeiten, die Anlagen sind veraltet, und der Bedarf wächst stetig. Damit alle Kinder und Jugendlichen Zugang zu Sportangeboten haben, braucht es moderne Infrastrukturen. Hier ist der Kanton gefordert, die Gemeinden bei Planung und Finanzierung zu unterstützen.
Sport verbindet – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Hintergrund. Wer heute in Bewegung, Gemeinschaft und Prävention investiert, stärkt morgen eine gesunde und integrierte Gesellschaft.
Regierungsratskandidat Markus Eigenmann setzt genau hier an. Er erkennt den hohen Wert des Kinder- und Jugendsports – und bringt das Engagement mit, um politisch etwas zu bewegen. Darum wähle ich am 26. Oktober Markus Eigenmann in den Regierungsrat.
Svenja Pichler, Gemeinderätin Sissach