Regierungsrats-Ersatzwahl
16.10.2025 BRIEFEZweite Vertreterin des Oberbaselbiets
Im Baselbiet wird es Zeit, dass wieder stärker eine sachorientierte Politik in den Fokus gerückt und versucht wird, konstruktive Lösungen zu suchen, die von einer breiten Basis in der Bevölkerung getragen ...
Zweite Vertreterin des Oberbaselbiets
Im Baselbiet wird es Zeit, dass wieder stärker eine sachorientierte Politik in den Fokus gerückt und versucht wird, konstruktive Lösungen zu suchen, die von einer breiten Basis in der Bevölkerung getragen werden. Aufgrund der jüngsten Ereignisse rund um das «Radicant»- Debakel der BLKB braucht es eine transparente und schonungslose Aufarbeitung der Verantwortlichkeiten, die zu diesem Fehlinvestment geführt haben. Es muss um jeden Preis verhindert werden, dass sich der Eindruck in der Be- völkerung breit macht, dass niemand zur Verantwortung gezogen würde und sich wieder eine Art Politfilz ausbreitet, den wir auch im Baselbiet hinter uns geglaubt haben.
Dafür braucht es keine Parteisoldaten, die einfach umsetzen wollen, noch Parteisoldatinnen, die ideologisch unterwegs sind. Es braucht jemanden wie Sabine Bucher, die alle Aspekte eines Geschäfts unvoreingenommen prüfen möchte, eine Person, die ergebnisoffen an eine Sache herangehen und die Lösungen unabhängig von einem Parteibüchlein finden will.
Als ausgebildete Juristin hat Sabine Bucher das Werkzeug in der Hand, einen Fall oder ein Problem aus allen möglichen Richtungen zu beleuchten und zu analysieren. Als Steuerexpertin bringt sie auch das nötige Finanzwissen mit, ohne das man nicht in einer Kollegialbehörde tätig sein kann und das in jeder Direktion unabdingbar ist. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der kantonalen Verwaltung und jetzt im Landrat kennt sie auch die politischen Prozesse, Abläufe und Entscheidungswege bestens, die für dieses Amt notwendig sind. Als langjähriges Mitglied des Gemeinderats Läufelfingen, zuerst als Mitglied und anschliessend als Gemeindepräsidentin, bringt sie alles mit, was es für das Amt einer Regierungsrätin braucht, um bei den vielen anstehenden Diskussionen in der Zusammenarbeit zwischen Kanton und Gemeinden Lösungen zu finden.
Gerade auch als Exekutivpolitikerin aus dem Oberbaselbiet kennt sie die Herausforderungen der meist strukturschwachen Gemeinden, die doch mehr als die Hälfte der Baselbieter Gemeinden ausmachen. Mit der Wahl von Sabine Bucher ist sichergestellt, dass das Oberbaselbiet zumindest mit zwei Mitgliedern im Regierungsrat vertreten bleibt.
Thomas Tribelhorn,
Co-Präsident GLP Baselland, Rünenberg