1000 Angebote von 318 Institutionen
vs. Die digitale Plattform für psychosoziale Angebote www.psy24.ch ist seit vergangener Woche online. Die Plattform soll sich in der Region als erste Anlaufstelle für die Suche von ...
1000 Angebote von 318 Institutionen
vs. Die digitale Plattform für psychosoziale Angebote www.psy24.ch ist seit vergangener Woche online. Die Plattform soll sich in der Region als erste Anlaufstelle für die Suche von psychosozialen Hilfsangeboten etablieren. Sie wurde initiiert von den Gesundheitsdirektionen der beiden Basel. Verantwortlich ist die Psychiatriekommission beider Basel, mit deren Mitteln sie auch finanziert wird.
Wie die Psychiatriekommission mitteilt, enthält die Plattform aktuell mehr als 1000 Angebote von 318 Institutionen. Zudem biete sie für Hilfe suchende Personen einen niederschwelligen Zugang zu den unterschiedlichsten Hilfsangeboten. Wenn Menschen in eine Krise geraten oder mit einer gesundheitlichen Herausforderung konfrontiert sind, sei es oft schwierig, die Übersicht über die Hilfsangebote zu behalten. Auf der Plattform könne das vorliegende gesundheitliche Problem eingegeben und anhand mehrerer Kriterien die relevanten Angebote eingegrenzt werden. Mit der Unterstützung von psy24.ch könnten beispielsweise junge Menschen Informationen über die Angebote zum Thema psychische Gesundheit erhalten oder Eltern mit einem depressiven Kind erfahren, wo es Unterstützung oder Selbsthilfegruppen in der Region gibt.
Die technische Umsetzung der Plattform erfolgte durch Doc24.ch. Das Unternehmen betreibt bereits eine Online-Plattform für die Suche freier Plätze in der medizinischen Versorgung.