Die Baselbieter Polizistinnen und Polizisten sind unzufrieden mit ihrer Entlöhnung und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Lohn und Zulagen seien zu tief, heisst es in einer gestern verschickten Medienmitteilung des Personalverbands der Baselbieter Polizei. Zudem sei die ...
Die Baselbieter Polizistinnen und Polizisten sind unzufrieden mit ihrer Entlöhnung und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Lohn und Zulagen seien zu tief, heisst es in einer gestern verschickten Medienmitteilung des Personalverbands der Baselbieter Polizei. Zudem sei die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schwierig. Dies habe eine Umfrage unter den Angestellten ergeben. Der Personalverband will sich nun für eine marktgerechte Entlöhnung und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben einsetzen – notfalls mit einer Volksinitiative. Bereits am Mittwoch hatte der Baselbieter Polizeikommandant Mark Burkhard bei der Präsentation der Polizeistatistik (Straftaten 2024) auf den Personalmangel in seinem Korps hingewiesen. vs.