Ab 1. Januar 2026 verändert der Oberbaselbieter Abfallverband (Obav) den Transport des Siedlungsabfalls aus seinen 13 Gemeinden, wie vorgestern mitgeteilt wurde. Statt per Bahn geht der Abfall zunächst nach Bubendorf zur EZB AG, wo er auf einen Elektro-LKW umgeladen und zur ...
Ab 1. Januar 2026 verändert der Oberbaselbieter Abfallverband (Obav) den Transport des Siedlungsabfalls aus seinen 13 Gemeinden, wie vorgestern mitgeteilt wurde. Statt per Bahn geht der Abfall zunächst nach Bubendorf zur EZB AG, wo er auf einen Elektro-LKW umgeladen und zur Kehrichtverbrennungsanlage in Basel gebracht wird. Die Sammlung und der Transport werden künftig von der Autogesellschaft Sissach-Eptingen AG übernommen. Der OBAV betont, dass ökologische Verantwortung und Wirtschaftlichkeit so Hand in Hand gingen. Zum Verband gehören die Gemeinden Anwil, Böckten, Gelterkinden, Hemmiken, Kilchberg, Oltingen, Ormalingen, Rickenbach, Rothenfluh, Rünenberg, Tecknau, Wenslingen und Zeglingen. vs.