Feldschütze mit 60 Kränzen
Bruno Hunziker aus Läufelfingen (87) bewies erneut seine hohe Zielgenauigkeit. Beim diesjährigen Feldschiessen in Zunzgen bewies er erneut sein Können und durfte den 60. Kranz entgegennehmen.
Der sehr aktive Senior aus dem ...
Feldschütze mit 60 Kränzen
Bruno Hunziker aus Läufelfingen (87) bewies erneut seine hohe Zielgenauigkeit. Beim diesjährigen Feldschiessen in Zunzgen bewies er erneut sein Können und durfte den 60. Kranz entgegennehmen.
Der sehr aktive Senior aus dem Tunneldorf war schon immer ein begeisterter Schütze. Ihm zuzuhören, wenn er sehr bescheiden von seinen Erfolgen erzählt, ist ein Genuss. Der bekannte, ehemalige Polizist ist besonders stolz auf den Vize-Schweizermeistertitel bei der Polizeimeisterschaft. Damals in Altdorf fehlte nur sehr wenig, und er wäre zuoberst auf dem Siegertreppchen gestanden. Doch dies sind schöne Erinnerung, aktuell zeigte er einmal mehr seine Erfahrung und legte Ehre für den Schützenbund Läufelfingen ein. Seine 62 Punkte liegen deutlich über dem nötigen Resultat für die Auszeichnung.
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Jeweils rund 120 000 Schützinnen und Schützen kämpfen um die schönen Auszeichnungen. Durch das herausfordernde Programm – dieses ist auf Serien mit Zeitbeschränkungen aufgebaut – und die spezielle Scheibe keine leichte Aufgabe. Doch das Feldschiessen hat auch immer einen tollen kameradschaftlichen Teil. Eine Bratwurst oder ein kühles Getränk tröstet manchen über die fehlenden Punkte zum Kranzabzeichen.
Doch Bruno Hunziker konnte im Anschluss einfach nur Geniessen und die vielen Gratulationen entgegennehmen. Mit einem Lächeln meinte er: «Nächstes Jahr bin ich sicher wieder dabei, in meinen Kranzkasten hat es noch Platz.»
Max Mathys, Schützenbund Läufelfingen