vs. Keramikkunst, Aquarellbilder, Postkarten mit Motiven im Radiergummi-Format und vieles mehr: Der von der Sissacher Kulturkommission organisierte Nischenmarkt bot am Wochenende eine grosse Vielfalt. Zu den knapp 20 Ausstellern gehörte auch Beat Bruttel aus Böckten ...
vs. Keramikkunst, Aquarellbilder, Postkarten mit Motiven im Radiergummi-Format und vieles mehr: Der von der Sissacher Kulturkommission organisierte Nischenmarkt bot am Wochenende eine grosse Vielfalt. Zu den knapp 20 Ausstellern gehörte auch Beat Bruttel aus Böckten (siehe Bild). Er stellte seine «Erdbilder» aus. Für die Kunstwerke nutzt er mineralische Farbpigmente, die aus Erde, Kies oder Gestein gewonnen werden. Die Fundstellen dafür befinden sich hauptsächlich im Oberbaselbiet. Besonders am Samstag war die Veranstaltung im Pfarrhaus sehr gut besucht. Bild je.