Junge GLP beider Basel fasst Parolen
Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben ein neues Co-Präsidium gewählt und die Parolen für die nationalen und kantonalen Abstimmungen gefasst. Neu führen Valerie Richterich und Jaël Schneider-Marfels die Jungpartei als ...
Junge GLP beider Basel fasst Parolen
Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben ein neues Co-Präsidium gewählt und die Parolen für die nationalen und kantonalen Abstimmungen gefasst. Neu führen Valerie Richterich und Jaël Schneider-Marfels die Jungpartei als Co-Präsidenten. Mit 17 und 18 Jahren bilden sie das jüngste Co-Präsidium in der Geschichte der JGLP beider Basel.
Sie übernehmen die Leitung von Eileen Fischer (nach zwei Jahren) und Timon Bischofberger (nach einem Jahr), die beide weiterhin im Vorstand aktiv bleiben. Wiedergewählt wurde Daniel Ullmann, während Gabriel Simon Möckel aus dem Vorstand ausgeschieden ist. «Wir freuen uns über das Vertrauen der Mitglieder und darauf, die liberale Umweltpolitik in Basel weiter voranzubringen», so der neue Co-Präsident Jaël Schneider-Marfels. Dieses Vertrauen motiviere, so Valerie Richterich. Sie wollen zeigen, dass sie nicht nur laut sind, sondern auch lösungsorientiert handeln.
Im Hinblick auf die Abstimmungen am 30. November hat die Jungpartei folgende Parolen beschlossen: auf eidgenössischer Ebene Stimmfreigabe zur «Initiative für eine Zukunft» (Erbschaftssteuer) und einstimmig Ja zur Service-citoyen-Initiative (Bürgerdienst) und kantonal einstimmig Ja zur Verlegung der Naubrücke in Laufen und einstimmig Ja zur Teilrevision des Ergänzungsleistungsgesetzes. Die Jungen Grünliberalen blicken in ein spannendes politisches Jahr.
Valerie Richterich, GLP beider Basel