Das Amt für Migration und Bürgerrecht Baselland (AFMB) hat einen Chatbot eingeführt, der Anfragen auf Deutsch, Englisch und Französisch beantwortet. Dieser Service soll Wartezeiten verkürzen und Informationen leichter zugänglich machen, wie der Kanton gestern ...
Das Amt für Migration und Bürgerrecht Baselland (AFMB) hat einen Chatbot eingeführt, der Anfragen auf Deutsch, Englisch und Französisch beantwortet. Dieser Service soll Wartezeiten verkürzen und Informationen leichter zugänglich machen, wie der Kanton gestern mitteilte. Der Chatbot beantwortet Routineanfragen zu Niederlassungs- und Grenzgängerbewilligungen und wird in Zukunft um weitere Dienste wie Informationen zu den Ausweisen B und L erweitert. Mit täglich rund 130 Vorsprachen und 325 Anrufen soll der Chatbot das Personal entlasten. Kundinnen und Kunden können nun rund um die Uhr ortsunabhängig Informationen erhalten. Diese Initiative ist Teil der digitalen Transformation des Kantons, der seine Verwaltungsdienstleistungen benutzerfreundlicher gestalten möchte. vs.