Neue Sportpraxis fürs Oberbaselbiet – mit Ärzten von Nationalteams
25.09.2025 Gesundheit, Sissach«SportOrtho» expandiert von Rheinfelden ins alte «Eptinger»-Lagerhaus
Im Februar 2024 haben drei erfahrene Ärzte in Rheinfelden die Sportmedizin-Praxis «SportOrtho» ins Leben gerufen. Nun wagt das Team den nächsten Schritt: Seit dieser Woche ...
«SportOrtho» expandiert von Rheinfelden ins alte «Eptinger»-Lagerhaus
Im Februar 2024 haben drei erfahrene Ärzte in Rheinfelden die Sportmedizin-Praxis «SportOrtho» ins Leben gerufen. Nun wagt das Team den nächsten Schritt: Seit dieser Woche empfängt auch der neue Standort in Sissach Patientinnen und Patienten.
Tobia Benaglio
«Wir bringen die Erfahrung aus der Betreuung von Nationalteams und Spitzensportlern in die tägliche Praxis für alle unsere Patienten ein.» Das macht die «SportOrtho AG» laut Joé Muller einzigartig. Gemeinsam mit seinen Mitgründern, Dr. Andreas Beck und Dr. Bertram Rieger, hat er die Praxis im Februar 2024 in Rheinfelden aufgebaut. Alle drei Ärzte sind seit Jahren in der Nordwestschweiz verwurzelt, verfügen über ein breites Netzwerk und fühlen sich der Region eng verbunden. Anderthalb Jahre nach der Gründung expandiert die Praxis nun nach Sissach und bietet ihre Dienste damit neu im Oberbaselbiet an.
Die Vision hinter «SportOrtho»: eine Anlaufstelle schaffen, die sowohl sportorthopädische wie auch allgemeine orthopädische Probleme ganzheitlich behandelt – egal ob Profiathlet, Breitensportler oder einfach aktiver Mensch jeden Alters und Geschlechts. Die Kombination aus medizinischer Qualität, individueller Betreuung und Erfahrung aus dem Spitzensport sei dabei entscheidend.
Betreuung von Spitzensportlern
Das Leistungsspektrum von «Sport-Ortho» umfasst die Abklärung und Behandlung von sämtlichen Problemen des Bewegungsapparats. «Dabei legen wir besonderen Fokus auf Verletzungen oder Erkrankungen von Sehnen, Bändern, Muskeln und Gelenken. Insbesondere im Knie-, Schulter-, Ellenbogen- sowie Fussund Sprunggelenkbereich», erläutert Muller. Angeboten werden sowohl konservative Therapien als auch, falls notwendig, operative Eingriffe.
Ein Teil der Arbeit der Praxis ist die medizinische Betreuung von Spitzensportlern. Neben vielen lokalen Vereinen steht «SportOrtho» den Frauennationalteams im Fussball, Handball und Eishockey zur Seite. «Gerade die immer höher werdende Verletzungsanfälligkeit von Sportlerinnen – etwa bei Kreuzbandrissen – ist aktuell ein wichtiges Thema. Hier wollen wir unseren Beitrag leisten», erklärt Muller.
Davon sollen laut dem Gründer auch Privatpersonen profitieren: Dank der grossen Erfahrung der Ärzte mit Spitzensportlern können Patienten schneller und zielgerichteter behandelt werden. Ausserdem sollen diese in der Praxis die volle Versorgung erhalten. Neben einer eigenen Praxisapotheke werden vor Ort Röntgenaufnahmen und Blutentnahmen angeboten. Schienen und Bandagen sind zahlreich auf Lager. Das weitreichende Netzwerk mit Physiotherapeuten, Osteopathen und anderen Ärzten sei ebenfalls äusserst hilfreich.
Expansion ins Oberbaselbiet
Rund anderthalb Jahre nach der Gründung in Rheinfelden zieht das Team eine positive Bilanz. «Wir sind dankbar für das Vertrauen und die Rückmeldungen unserer Patienten», sagt Muller. Besonders geschätzt werde die zeitnahe Terminvergabe – ob telefonisch oder online – und die persönliche Betreuung. Die steigende Nachfrage habe den Ausschlag für die Expansion gegeben.
Die Gründer sind überzeugt davon, dass sie noch mehr Menschen mit ihrer Praxis erreichen können, wenn sie regional besser vernetzt sind. Darum haben sie sich für Sissach als neuen Standort entschieden. «Wir sehen hier ein lebendiges Umfeld mit vielen aktiven Menschen, Vereinen und Sportlern. Uns ist es wichtig, nah bei den Menschen zu sein; Sissach passt deshalb perfekt zu unserer Philosophie», erklärt Muller die Entscheidung. Ausserdem liege Sissach ideal, um die Menschen im ganzen Oberbaselbiet und den angrenzenden Regionen zu versorgen.
Seit Montag hat die Praxis an der Hauptstrasse 20 geöffnet, im ehemaligen Lagerhaus der Mineralquelle Eptingen. Beim Umbau wurde versucht, den industriellen Charme des Gebäudes im Innenraum aufzugreifen – unter anderem blieben alte Türrahmen und Einbauschränke bewusst erhalten. Vor Ort betreuen die Ärzte Dr. Thomas Hesse und Dr. Marc Sokolowski die Patientinnen und Patienten.
Hesse und Sokolowski haben beide schon in Rheinfelden bei «Sport-Ortho» gearbeitet. Nun bauen sie gemeinsam den Standort in Sissach auf. Die Ärzte bringen ebenfalls langjährige Erfahrung aus dem Spitzensport mit und decken die ganze Bandbreite der modernen Orthopädie ab.
Für die nahe Zukunft plant «Sport-Ortho» keine weiteren Standorte, sondern möchte die beiden bestehenden Praxen festigen, Strukturen stabilisieren und die Kooperation mit lokalen Vereinen weiter ausbauen.
Erst danach könnte ein weiterer Expansionsschritt geprüft werden.
Praxis «SportOrtho»
Hauptstrasse 20
Sissach.