Mystische Hymnen in der Stadtkirche

  24.05.2024 Bezirk Liestal

Konzert des Volkalensembles Singvoll

vs. In der Reihe «Stimmen zu Gast» kommt das Ensemble Singvoll mit seinem Programm «Mystische Hymnen» in die Stadtkirche Liestal. Hymnen sind Lobgesänge, die sich an die Götter, im christlichen Kulturkreis an Gott, richten.

Im Zentrum stehen zwei Werke von Gustav Holst, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt. Holst hatte sich intensiv mit der frühen indischen Kultur befasst. Die «Choral Hymns from the Rig Veda» basieren, wie der Name sagt, auf dem «Rig Veda», einer Sammlung von über 1000 heiligen Lobeshymnen, die in vedischem Sanskrit verfasst wurden. Sie gehören zu den ältesten Texten in der indoeuropäischen Sprache. Im Jahr 1907 erwarb Gustav Holst ein Exemplar einer Übersetzung und vertonte die Texte. Holst hatte die alte Sprache eigens für diese Komposition erlernt.

Das «Laudate Pueri» («Lobt, ihr Kinder, den Herrn») ist eine von drei Motetten, die Felix Mendelssohn 1838 komponiert hat. Es handelt sich um eine Vertonung von Versen aus den Psalmen 113 und 128. In diesen Psalmen wird Gott gelobt ob all seiner Segnungen für die Menschen.

Das Programm wird abgerundet durch die «Three sacred Songs» für Frauenchor und Violine von Bohuslav Martinu. Die Komposition aus dem Jahr 1952 basiert auf Texten aus tschechischer Volkslyrik zu Themen um Maria und die Geburt Jesu.

Das Basler Ensemble Singvoll hat sich spezialisiert auf klassische und romantische Frauenchorliteratur und den A-cappella-Gesang. Seit März 2018 steht das Ensemble Singvoll unter der Leitung von Timon Eiche, mit dem es am Kantonalen Gesangfest beider Basel im Juni 2019 mit dem Prädikat «vorzüglich» prämiert wurde. Seit 2022 ist «Singvoll» eine Sektion des Vereins Basler Liedertafel.

Begleitet wird das Ensemble von Giovanni Barbato (Violine) und Consuelo Giulianelli (Harfe). Giovanni Barbato ist künstlerischer Leiter und Konzertmeister des «Da Vinci Orchestra» in Basel und spielt im «Argovia Philharmonic». Auf seinen Konzerttourneen als Solist erhält er regelmässig grosse Anerkennung seitens des Publikums und der Kritik. Die Harfenistin Consuelo Giulianelli unterrichtet an der Musikschule in Liestal. Sie ist permanente Soloharfenistin des «Kammerorchesters Basel» und tritt regelmässig mit verschiedenen Orchestern und Ensembles im In- und Ausland auf.

Vokalensemble Singvoll, Sonntag, 26. Mai, 17.30 Uhr, in der Stadtkirche Liestal.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote