Aruna Poschner und Cornelius Buser spielen im Schloss Ebenrain
vs. Musik aus der Renaissance, aus Italien, Bulgarien und Irland sowie jüdische Klezmermusik und Eigenkompositionen – zu dieser musikalischen Weltreise laden Aruna Poschner und ihr Vater Cornelius ...
Aruna Poschner und Cornelius Buser spielen im Schloss Ebenrain
vs. Musik aus der Renaissance, aus Italien, Bulgarien und Irland sowie jüdische Klezmermusik und Eigenkompositionen – zu dieser musikalischen Weltreise laden Aruna Poschner und ihr Vater Cornelius Buser das Publikum ins Schloss Ebenrain ein. Die beiden konzertieren regelmässig als Duo Arco und gefallen durch ihre eigenwillige Interpretation der Werke, zu denen sie von Musik aus verschiedensten Kulturen inspiriert werden.
Das Duo Arco trägt seine Musik mit verschiedenen Instrumenten vor. Dazu gehören Violine, Gitarre, irische Trommel (Bodhran), das südamerikanischen Zupfinstrument Charango, die Flöte sowie der Timple, ein kleines, gitarrenähnliches Instrument von den Kanarischen Inseln.
Aruna Poschner ist in Gelterkinden aufgewachsen. Ihren ersten Violinunterricht erhielt sie mit fünf Jahren bei Monica Walter Rodmann, später kamen Klavier- und Ballettunterricht hinzu. 2001 wurde sie mit einem Förderpreis des Kantons Baselland ausgezeichnet. Nach der Matur am Gymnasium Liestal studierte Aruna Poschner an der Musikhochschule Luzern bei Ina Dimitrova, erlangte 2007 das Lehrdiplom und erhielt im gleichen Jahr den Walter-Strebi-Gedenkpreis. Es folgte das Studium in der Konzertklasse von Ina Dimitrova an der Hochschule Luzern. 2009 erlangte sie das Konzertdiplom. Poschner ist Mitglied des «21st-Century-Orchestra Luzern», das sich der Filmmusik widmet, sowie der «Camerata Musica Luzern» und unterrichtet an der Musikschule Region Sursee.
Cornelius Buser ist Multi-Instrumentalist und spielt Gitarre, Charango, Timple, Flöte, Piccolo, Panflöte, die Ocarina (Gefässflöte aus Italien) und weitere Instrumente. Er ist Komponist und Arrangeur und studierte Gitarre an den Musikakademien Basel und Zürich. Cornelius Buser ist Mitglied der argentinischen Gruppe Tiahuanaco, Gründungsmitglied des Ensembles Quattro Stagioni und Leiter verschiedener Musikprojekte, unter anderem mit Giora Feidman und Robi Lakatos am Charivari Basel.
Der vielseitige Künstler lehrte bis zu seiner Pensionierung 2019 an den Gymnasien Muttenz und Oberwil sowie an der Musikschule Gelterkinden. Er leitet verschiedene Piccolo-Ensembles in Basel und hatte Kompositionsaufträge für Sinfonieorchester, Instrumental- und Chorensembles.
Das Konzert im Schloss Ebenrain Sissach gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung «Zwischen Mond und Sonne» des Künstlers René Küng. Die Ausstellung dauert noch bis zum 17. August. Der 1934 geborene René Küng präsentiert eine breite Auswahl von 17 seiner wirkmächtigsten Arbeiten.
Konzert mit Aruna Poschner und Cornelius Buser, Samstag, 8. Februar, 17 Uhr, Schloss Ebenrain, Sissach.