Heute reichen SVP-Landrätin Anita Biedert und «Mitte»-Landrat Marc Scherrer eine Motion im Kantonsparlament ein, die verlangt, dass für den Übertritt von der Primar- in die Sekundarschule neben den Zeugnisnoten auch eine kantonale Prüfung in den Fächern Deutsch ...
Heute reichen SVP-Landrätin Anita Biedert und «Mitte»-Landrat Marc Scherrer eine Motion im Kantonsparlament ein, die verlangt, dass für den Übertritt von der Primar- in die Sekundarschule neben den Zeugnisnoten auch eine kantonale Prüfung in den Fächern Deutsch und Mathematik relevant sein soll. Wie stark diese beiden Prüfungen gewichtet werden sollen, lasse der Vorstoss bewusst offen und müsse später von Fachpersonen geprüft werden, heisst es in einer Mitteilung. Die Motion wird von der Starken Schule beider Basel unterstützt. Der Grund für die Motion wird darin begründet, dass es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit Eltern komme, wenn Klassenlehrpersonen ein Kind trotz sehr guter Noten in ein tieferes Leistungsniveau einteilen wollten als aufgrund der Noten erwartet werden konnte. «Gegen solche oft willkürlich erscheinende Entscheide haben die Eltern keine Möglichkeit, Einsprache zu erheben. Dies soll sich nun ändern», schreiben die Motionäre weiter. vs.