Die Region oberes Baselbiet wächst – doch die Verkehrsinfrastruktur hinkt hinterher. Die heute vorwiegend radial ausgerichteten Verkehrsachsen führen zu Staus und erschweren Pendlerinnen und Pendlern sowie Unternehmen den Alltag. Markus Eigenmann weist zu Recht auf die ...
Die Region oberes Baselbiet wächst – doch die Verkehrsinfrastruktur hinkt hinterher. Die heute vorwiegend radial ausgerichteten Verkehrsachsen führen zu Staus und erschweren Pendlerinnen und Pendlern sowie Unternehmen den Alltag. Markus Eigenmann weist zu Recht auf die Notwendigkeit neuer Tangentialverbindungen hin, die das Oberebaselbiet besser mit den Entwicklungsgebieten wie dem Birstal oder Liestal verbinden.
Gerade direkte Verbindungen – etwa per S-Bahn oder Strassentunnel vom Birstal in Richtung Liestal – könnten den regionalen Verkehr entlasten und den Standort stärken. Eine kluge Raumentwicklung muss Verkehrsinfrastruktur, öV und Langsamverkehr verbinden, damit die Menschen nicht länger im Stau stecken bleiben.
Der Fokus auf regionale Lösungen, die pragmatische Zusammenarbeit der Gemeinden und die gezielte Förderung von Subzentren helfen, das Oberbaselbiet als lebens- und wirtschaftsfreundliche Region zu erhalten und zu stärken. Dafür steht Markus Eigenmann ein. Als Gemeindepräsident von Arlesheim weiss er, wovon er spricht. Deshalb wähle ich Markus Eigenmann aus Überzeugung am 26. Oktober in den Regierungsrat.
Beat Thommen, Ziefen