Als Vater liegt mir die Sicherheit unserer Kinder besonders am Herzen. Wer heute die Naubrücke überquert, weiss, wie unübersichtlich und gefährlich die Situation ist. Fussgängerinnen, Fussgänger und Velofahrende müssen sich den Raum mit Autos und Lastwagen ...
Als Vater liegt mir die Sicherheit unserer Kinder besonders am Herzen. Wer heute die Naubrücke überquert, weiss, wie unübersichtlich und gefährlich die Situation ist. Fussgängerinnen, Fussgänger und Velofahrende müssen sich den Raum mit Autos und Lastwagen teilen – eine tägliche Herausforderung, beson- ders für Kinder auf dem Schulweg. Mit der geplanten Verschiebung der Brücke lösen wir dieses Problem endlich.
Die neue Planung schafft eine klare Trennung zwischen Schnell- und Langsamverkehr. Damit erhalten Fussgängerinnen, Fussgänger und Velofahrende eine eigene, sichere Verbindung – fernab des motorisierten Verkehrs. Für unsere Schulkinder bedeutet das eine enorme Erleichterung: Sie können den Weg zur Schule künftig angstfrei und sicher zurücklegen. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung – und besonders die des Kantons –, die schwächsten Verkehrsteilnehmenden bestmöglich zu schützen. Die neue Brücke ist eine einmalige Chance, dieses Ziel jetzt zu erreichen. Darum sage ich Ja zur neuen Naubrücke – für sichere Schulwege und eine gute Zukunft unserer Kinder.
Cédric Jeanbourquin, Stadtrat Laufen