Siege für Anita und Aeneas Appius

Siege für Anita und Aeneas Appius

Laufsport | Anita und Aeneas Appius haben in Mutschellen erfolgreich den Schlusslauf der AKB-Run-Serie 2020 absolviert. Anita Appius hat in ihrer Altersklasse fünf von sieben Rennen gewonnen und ist damit Gesamtsiegerin in der Kategorie W50. Aeneas gewann in seiner Kategorie M60 alle sieben Mittwochabend-Rennen ...
Siege für Anita und Aeneas Appius

Siege für Anita und Aeneas Appius

Laufsport | Anita und Aeneas Appius haben in Mutschellen erfolgreich den Schlusslauf der AKB-Run-Serie 2020 absolviert. Anita Appius hat in ihrer Altersklasse fünf von sieben Rennen gewonnen und ist damit Gesamtsiegerin in der Kategorie W50. Aeneas gewann in seiner Kategorie M60 alle sieben Mittwochabend-Rennen ...
RESULTATE

RESULTATE

RESULTATE

RESULTATE

Die Waldenburg Eagles siegen knapp

Die Waldenburg Eagles siegen knapp

Die Waldenburg Eagles siegen im dritten 1.-Liga-Spiel der Saison zum ersten Mal. Zu Hause schlagen sie Unihockey Fricktal knapp 5:4. Adrian Rudin (Bild) erzielt den Ausgleich zum 3:3.

Die Waldenburg Eagles siegen knapp

Die Waldenburg Eagles siegen knapp

Die Waldenburg Eagles siegen im dritten 1.-Liga-Spiel der Saison zum ersten Mal. Zu Hause schlagen sie Unihockey Fricktal knapp 5:4. Adrian Rudin (Bild) erzielt den Ausgleich zum 3:3.

Ja zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes

Ja zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes

Das Baselbiet sagt mit 60,04 Prozent Ja zur Initiative zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes. Die einzigen Gemeinden, in denen eine Mehrheit ein Nein einlegte, liegen allesamt im Oberbaselbiet: Rünenberg (50,13 Prozent), Häfelfingen (55,14), Kilchberg (63,1) und Oltingen (56,96).

Ja zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes

Ja zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes

Das Baselbiet sagt mit 60,04 Prozent Ja zur Initiative zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes. Die einzigen Gemeinden, in denen eine Mehrheit ein Nein einlegte, liegen allesamt im Oberbaselbiet: Rünenberg (50,13 Prozent), Häfelfingen (55,14), Kilchberg (63,1) und Oltingen (56,96).

Mit Humor und Tiefsinn

Mit Humor und Tiefsinn

Liedermacher Peter Schmied zu Gast im Bistro Cheesmeyer Humorvolle und tiefsinnige Unterhaltung hat der Liestaler Kunstschaffende Peter Schmied bei seinem Auftritt im Sissacher Bistro Cheesmeyer geboten. Dem Publikum gefiel es. Kristina Isler Auf Einladung des Vereins «looserede-läse» ...
Mit Humor und Tiefsinn

Mit Humor und Tiefsinn

Liedermacher Peter Schmied zu Gast im Bistro Cheesmeyer Humorvolle und tiefsinnige Unterhaltung hat der Liestaler Kunstschaffende Peter Schmied bei seinem Auftritt im Sissacher Bistro Cheesmeyer geboten. Dem Publikum gefiel es. Kristina Isler Auf Einladung des Vereins «looserede-läse» ...
FC Bubendorf siegt deutlich, Sissach lässt Federn

FC Bubendorf siegt deutlich, Sissach lässt Federn

Dem FC Bubendorf gelingt mit einem 5:1 im Kellerduell beim FC Köniz der erste Sieg der 2.-Liga-inter-Meisterschaft. Der SV Sissach führt die 3. Liga trotz eines 0:0-Unentschiedens gegen den FC Schwarz-Weiss weiterhin an. Der FC Gelterkinden unterliegt 2.-Liga-Leader Concordia deutlich 2:5.

FC Bubendorf siegt deutlich, Sissach lässt Federn

FC Bubendorf siegt deutlich, Sissach lässt Federn

Dem FC Bubendorf gelingt mit einem 5:1 im Kellerduell beim FC Köniz der erste Sieg der 2.-Liga-inter-Meisterschaft. Der SV Sissach führt die 3. Liga trotz eines 0:0-Unentschiedens gegen den FC Schwarz-Weiss weiterhin an. Der FC Gelterkinden unterliegt 2.-Liga-Leader Concordia deutlich 2:5.

Glänzende Jungpferde

Glänzende Jungpferde

Feldtest des Pferdezuchtvereins Baselland und Umgebung Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung (PZVBL) startete am 9. September pünktlich um 8 Uhr mit dem diesjährigen Feldtest. 24 Freiberger-Pferde und 1 Haflinger waren zur Beurteilung angemeldet. Bei idealen Wetterbedingungen zeigten ...
Glänzende Jungpferde

Glänzende Jungpferde

Feldtest des Pferdezuchtvereins Baselland und Umgebung Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung (PZVBL) startete am 9. September pünktlich um 8 Uhr mit dem diesjährigen Feldtest. 24 Freiberger-Pferde und 1 Haflinger waren zur Beurteilung angemeldet. Bei idealen Wetterbedingungen zeigten ...
«Die Freude an Gott»

«Die Freude an Gott»

Gottesdienst der Jugendallianz Baselbiet Unter dem Titel «Die Freude an Gott» hat am Sonntag, 13. September, erneut ein Gottesdienst der Jugendallianz Baselbiet stattgefunden. Gastgeber war die evangelische Freikirche Vineyard Liestal. Ein ganzes Jahr lang hatte die junge Generation auf ...
«Die Freude an Gott»

«Die Freude an Gott»

Gottesdienst der Jugendallianz Baselbiet Unter dem Titel «Die Freude an Gott» hat am Sonntag, 13. September, erneut ein Gottesdienst der Jugendallianz Baselbiet stattgefunden. Gastgeber war die evangelische Freikirche Vineyard Liestal. Ein ganzes Jahr lang hatte die junge Generation auf ...
Erst verschoben, jetzt abgesagt

Erst verschoben, jetzt abgesagt

Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat der Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung seine Gewerbeausstellung Pro 20 ins kommende Jahr verschoben. Doch nun haben Vorstand und OK die Ausstellung ganz abgesagt. Die Unsicherheit unter den Ausstellern sei zu gross.

Erst verschoben, jetzt abgesagt

Erst verschoben, jetzt abgesagt

Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat der Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung seine Gewerbeausstellung Pro 20 ins kommende Jahr verschoben. Doch nun haben Vorstand und OK die Ausstellung ganz abgesagt. Die Unsicherheit unter den Ausstellern sei zu gross.

Neuer Austragungs ort, kaum weniger Beteiligung

Neuer Austragungs ort, kaum weniger Beteiligung

Wettschiessen des Bezirksschützenverbands Das erste Mal seit der Aufnahme der Schützengesellschaft Ziefen in den Bezirksschützenverband Waldenburg wurde das Bezirkswettschiessen 300 m dort ausgetragen. An zwei Wochenenden hatten Schützen aus nah und fern die Gelegenheit, zusammen ...
Neuer Austragungs ort, kaum weniger Beteiligung

Neuer Austragungs ort, kaum weniger Beteiligung

Wettschiessen des Bezirksschützenverbands Das erste Mal seit der Aufnahme der Schützengesellschaft Ziefen in den Bezirksschützenverband Waldenburg wurde das Bezirkswettschiessen 300 m dort ausgetragen. An zwei Wochenenden hatten Schützen aus nah und fern die Gelegenheit, zusammen ...
Das Ende einer Glocken-Odyssee

Das Ende einer Glocken-Odyssee

Die drei Glocken, die seit 1989 auf dem Vorplatz der katholischen Kirche in Sissach aufgehängt waren, sind abtransportiert worden. Pratteln hat sie in Besitz genommen. Die Geschichte dahinter ist lang und bemerkenswert.

Das Ende einer Glocken-Odyssee

Das Ende einer Glocken-Odyssee

Die drei Glocken, die seit 1989 auf dem Vorplatz der katholischen Kirche in Sissach aufgehängt waren, sind abtransportiert worden. Pratteln hat sie in Besitz genommen. Die Geschichte dahinter ist lang und bemerkenswert.

Pedro Lenz im Nachtcafé der «Volksstimme»

Pedro Lenz im Nachtcafé der «Volksstimme»

Der beliebte Schweizer Autor Pedro Lenz hat am Donnerstag dem Nachtcafé der «Volksstimme» einen Besuch abgestattet. Das Gespräch wurde von Anita Crain, der Präsidentin von «Sissach Live», geführt.

Pedro Lenz im Nachtcafé der «Volksstimme»

Pedro Lenz im Nachtcafé der «Volksstimme»

Der beliebte Schweizer Autor Pedro Lenz hat am Donnerstag dem Nachtcafé der «Volksstimme» einen Besuch abgestattet. Das Gespräch wurde von Anita Crain, der Präsidentin von «Sissach Live», geführt.

«Die Initiative schadet der Schweiz»

«Die Initiative schadet der Schweiz»

Gut besuchter FDP-Parteitag in Pratteln fasst wichtige Beschlüsse Am Freitag haben 75 Delegierte der FDP Baselland einstimmig die Unternehmensverantwortungsinitiative und die Initiative für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialexporten abgelehnt. Paul Aenishänslin Coronakrise ...
«Die Initiative schadet der Schweiz»

«Die Initiative schadet der Schweiz»

Gut besuchter FDP-Parteitag in Pratteln fasst wichtige Beschlüsse Am Freitag haben 75 Delegierte der FDP Baselland einstimmig die Unternehmensverantwortungsinitiative und die Initiative für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialexporten abgelehnt. Paul Aenishänslin Coronakrise ...
BZG ehrt Christine Mangold

BZG ehrt Christine Mangold

Jahresversammlung des BZG An der nachgeholten Jahresversammlung des Bürgerlichen Zusammenschlusses Gelterkinden (BZG) konnte Präsident Pascal Catin eine stattliche Schar Mitglieder und Sympathisanten im alten Zeughaus begrüssen. Zu diesem Aufmarsch beigetragen haben bestimmt das Bedürfnis, ...
BZG ehrt Christine Mangold

BZG ehrt Christine Mangold

Jahresversammlung des BZG An der nachgeholten Jahresversammlung des Bürgerlichen Zusammenschlusses Gelterkinden (BZG) konnte Präsident Pascal Catin eine stattliche Schar Mitglieder und Sympathisanten im alten Zeughaus begrüssen. Zu diesem Aufmarsch beigetragen haben bestimmt das Bedürfnis, ...
Smartphone statt «Fresszettel»

Smartphone statt «Fresszettel»

Nachtschwärmer, die ihre Kontaktdaten elektronisch hinterlassen, können in Bars und Klubs ein- und ausgehen, ohne bei jedem Besuch eine Liste auszufüllen. Vier Lokale in Sissach machen mit; 2000 Personen haben sich bereits registriert.

Smartphone statt «Fresszettel»

Smartphone statt «Fresszettel»

Nachtschwärmer, die ihre Kontaktdaten elektronisch hinterlassen, können in Bars und Klubs ein- und ausgehen, ohne bei jedem Besuch eine Liste auszufüllen. Vier Lokale in Sissach machen mit; 2000 Personen haben sich bereits registriert.

Verheerende Coro na-Ausgangssperre

Verheerende Coro na-Ausgangssperre

GV des Trägervereins «Anlaufstelle für Dienstmädchen in Bolivien» An der Generalversammlung in Liestal, die pandemiebedingt erst am 14. September stattfinden konnte, liessen sich die Mitglieder des Trägervereins «Anlaufstelle für Dienstmädchen in Bolivien» ...
Verheerende Coro na-Ausgangssperre

Verheerende Coro na-Ausgangssperre

GV des Trägervereins «Anlaufstelle für Dienstmädchen in Bolivien» An der Generalversammlung in Liestal, die pandemiebedingt erst am 14. September stattfinden konnte, liessen sich die Mitglieder des Trägervereins «Anlaufstelle für Dienstmädchen in Bolivien» ...
Niederdorf wird zur Grossbaustelle

Niederdorf wird zur Grossbaustelle

Auch wenn die eigentlichen Arbeiten am neuen Trassee erst Anfang April 2021 beginnen, sind Vorbereitungsarbeiten für die WB-Erneuerung in Niederdorf sowohl für Anwohner als auch Verkehrsteilnehmer schon demnächst zu spüren.

Niederdorf wird zur Grossbaustelle

Niederdorf wird zur Grossbaustelle

Auch wenn die eigentlichen Arbeiten am neuen Trassee erst Anfang April 2021 beginnen, sind Vorbereitungsarbeiten für die WB-Erneuerung in Niederdorf sowohl für Anwohner als auch Verkehrsteilnehmer schon demnächst zu spüren.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Es regnet Gold für Schnäpse

Es regnet Gold für Schnäpse

Aus Neugierde hat Weinbauer und Landwirt Andreas Leuenberger aus Buus sechs Kostproben seiner Destillate an eine Prämierung eingeschickt. Gleich zwei komplette Medaillensätze trugen sie ihm ein.

Es regnet Gold für Schnäpse

Es regnet Gold für Schnäpse

Aus Neugierde hat Weinbauer und Landwirt Andreas Leuenberger aus Buus sechs Kostproben seiner Destillate an eine Prämierung eingeschickt. Gleich zwei komplette Medaillensätze trugen sie ihm ein.

Hauchdünnes Ja zum Kauf neuer Kampfjets

Hauchdünnes Ja zum Kauf neuer Kampfjets

Die Schweiz kann neue Kampfflugzeuge kaufen. Das Stimmvolk hat der 6 Milliarden Franken schweren Beschaffung am Sonntag hauchdünn mit 50,1 Prozent Ja-Stimmen zugestimmt. Nach Angaben der Kantona gaben knapp 9000 Stimmen den Ausschlag.

Hauchdünnes Ja zum Kauf neuer Kampfjets

Hauchdünnes Ja zum Kauf neuer Kampfjets

Die Schweiz kann neue Kampfflugzeuge kaufen. Das Stimmvolk hat der 6 Milliarden Franken schweren Beschaffung am Sonntag hauchdünn mit 50,1 Prozent Ja-Stimmen zugestimmt. Nach Angaben der Kantona gaben knapp 9000 Stimmen den Ausschlag.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote