Gemeinde verschläft Baugesuch
28.02.2020
Baselbiet
Wegen des milden Winters haben die Bauarbeiten am neuen Lupsinger Spielplatz bereits im Januar begonnen. Eine Baubewilligung steht allerdings noch aus. Zudem beschwert sich eine Einwohnerin.
Gemeinde verschläft Baugesuch
28.02.2020
Baselbiet
Wegen des milden Winters haben die Bauarbeiten am neuen Lupsinger Spielplatz bereits im Januar begonnen. Eine Baubewilligung steht allerdings noch aus. Zudem beschwert sich eine Einwohnerin.
Play-off-Start in der Ferne
28.02.2020
Sport
1. Liga: Der VBC Gelterkinden trifft im Halbfinal auf den TSV Jona – zuerst auswärts
Morgen Abend um 18 Uhr treten die Gelterkinder Volleyball-Erstligisten in Jona zum ersten Play-off-Halbfinal an. Ein Sieg wäre für die Oberbaselbieter erst ein kleiner Schritt in Richtung Aufstieg ...
Play-off-Start in der Ferne
28.02.2020
Sport
1. Liga: Der VBC Gelterkinden trifft im Halbfinal auf den TSV Jona – zuerst auswärts
Morgen Abend um 18 Uhr treten die Gelterkinder Volleyball-Erstligisten in Jona zum ersten Play-off-Halbfinal an. Ein Sieg wäre für die Oberbaselbieter erst ein kleiner Schritt in Richtung Aufstieg ...
Der «Gurlifiengger» – bunt und bös seit einem Vierteljahrhundert
28.02.2020
Baselbiet
Seit einem Vierteljahrhundert kommt der «Gurlifiengger», die Fasnachtszeitung der «Volksstimme», so zuverlässig wie der Schnee im Winter. Oder noch viel zuverlässiger. Eine Festschrift.
Der «Gurlifiengger» – bunt und bös seit einem Vierteljahrhundert
28.02.2020
Baselbiet
Seit einem Vierteljahrhundert kommt der «Gurlifiengger», die Fasnachtszeitung der «Volksstimme», so zuverlässig wie der Schnee im Winter. Oder noch viel zuverlässiger. Eine Festschrift.
Alles fein gemacht im «Feingemacht»
28.02.2020
Bezirk Sissach
Seit einem Jahr führt Gina Alonso einen Laden mit Bistro
Im Laden und Bistro «Feingemacht» von Gina Alonso in der Gelterkinder Rössligasse gibt es neben Geschenkartikeln und Eingemachtem auch grössere und kleinere feine Speisen.
Irène Böhm
Seit September 2018 ...
Alles fein gemacht im «Feingemacht»
28.02.2020
Bezirk Sissach
Seit einem Jahr führt Gina Alonso einen Laden mit Bistro
Im Laden und Bistro «Feingemacht» von Gina Alonso in der Gelterkinder Rössligasse gibt es neben Geschenkartikeln und Eingemachtem auch grössere und kleinere feine Speisen.
Irène Böhm
Seit September 2018 ...
Vom Musikverein zur Gugge
28.02.2020
Bubendorf
Die Fränkeschränzer sind seit mehr als 50 Jahren unterwegs
Die Fränkeschränzer aus Bubendorf entstanden einst aus einer Gruppe der Jugendmusik. In den vergangenen Jahren hat die reine Männergugge einen zünftigen Aufschwung erlebt. Heute besteht sie aus knapp 60 Mitgliedern.
...
Vom Musikverein zur Gugge
28.02.2020
Bubendorf
Die Fränkeschränzer sind seit mehr als 50 Jahren unterwegs
Die Fränkeschränzer aus Bubendorf entstanden einst aus einer Gruppe der Jugendmusik. In den vergangenen Jahren hat die reine Männergugge einen zünftigen Aufschwung erlebt. Heute besteht sie aus knapp 60 Mitgliedern.
...
«Wir wollen keinen Disney-Park aufziehen»
28.02.2020
Bezirk Waldenburg
Nach dem überraschenden Tod von Peter Meier stand die Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen vor einer neuen Situation. Sie hat rasch gehandelt und das langjährige Mitglied Rudolf Mohler zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
«Wir wollen keinen Disney-Park aufziehen»
28.02.2020
Bezirk Waldenburg
Nach dem überraschenden Tod von Peter Meier stand die Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen vor einer neuen Situation. Sie hat rasch gehandelt und das langjährige Mitglied Rudolf Mohler zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
Februar dieses Jahr wieder mit 29 Tagen
28.02.2020
Region
Bern | Alle vier Jahre wird dem Februar ein 29. Tag hinzugefügt, um die Differenz zwischen Kalenderjahr und astronomischem Sonnenjahr auszugleichen. Morgen Samstag ist es wieder so weit. Das Kalenderjahr zählt 365 Tage. Die Erde braucht allerdings knapp sechs Stunden länger, um die Sonne ...
Februar dieses Jahr wieder mit 29 Tagen
28.02.2020
Region
Bern | Alle vier Jahre wird dem Februar ein 29. Tag hinzugefügt, um die Differenz zwischen Kalenderjahr und astronomischem Sonnenjahr auszugleichen. Morgen Samstag ist es wieder so weit. Das Kalenderjahr zählt 365 Tage. Die Erde braucht allerdings knapp sechs Stunden länger, um die Sonne ...
CARTE BLANCHE
28.02.2020
Politik
Amt für Volksschule missachtet Volksentscheid
Regina Werthmüller, Landrätin parteilos, Sissach Seit dem Schuljahr 2018/19 wird an den Baselbieter Sekundarschulen mit dem neuen Lehrplan Volksschule Baselland gearbeitet. Dieser besteht einerseits aus einem Teil A, der den Titel «Stoffinhalte, ...
CARTE BLANCHE
28.02.2020
Politik
Amt für Volksschule missachtet Volksentscheid
Regina Werthmüller, Landrätin parteilos, Sissach Seit dem Schuljahr 2018/19 wird an den Baselbieter Sekundarschulen mit dem neuen Lehrplan Volksschule Baselland gearbeitet. Dieser besteht einerseits aus einem Teil A, der den Titel «Stoffinhalte, ...
Der Wichtling
28.02.2020
Gesellschaft
Man trifft ihn praktisch überaal. Auf Aemtern oft in Ueberzahl. Am Arbeitsplatz in Stadt und Land. Er sitzt auch im Vereinsvorstand,
im Görlingclub, im Männerchor. Er kommt sich unersetzlich vor. Im Spiegel sieht er sich als Held. Spricht von der Börse und vom Geld. Man trifft ...
Der Wichtling
28.02.2020
Gesellschaft
Man trifft ihn praktisch überaal. Auf Aemtern oft in Ueberzahl. Am Arbeitsplatz in Stadt und Land. Er sitzt auch im Vereinsvorstand,
im Görlingclub, im Männerchor. Er kommt sich unersetzlich vor. Im Spiegel sieht er sich als Held. Spricht von der Börse und vom Geld. Man trifft ...
Zöllner stellen Medikamente sicher
28.02.2020
Itingen
Am Sonntag haben die Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung (EVZ) auf dem Autobahn-Rastplatz bei Itingen während der Kontrolle eines Fahrzeugs mit Walliser Kennzeichen rund 1 Kilogramm Amphetamin und über 400 Tabletten mit erektionsfördernder Wirkung entdeckt. Der 37-jährige ...
Zöllner stellen Medikamente sicher
28.02.2020
Itingen
Am Sonntag haben die Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung (EVZ) auf dem Autobahn-Rastplatz bei Itingen während der Kontrolle eines Fahrzeugs mit Walliser Kennzeichen rund 1 Kilogramm Amphetamin und über 400 Tabletten mit erektionsfördernder Wirkung entdeckt. Der 37-jährige ...
Francesco Castelli wird neuer Arxhof-Direktor
28.02.2020
Niederdorf
Das Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof in Niederdorf hat einen neuen Direktor: Francesco Castelli wird den Posten ab dem 1. August übernehmen. Dies teilt die Baselbieter Sicherheitsdirektion mit. Der 41-jährige gebürtige Bündner leitete zuletzt während knapp ...
Francesco Castelli wird neuer Arxhof-Direktor
28.02.2020
Niederdorf
Das Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof in Niederdorf hat einen neuen Direktor: Francesco Castelli wird den Posten ab dem 1. August übernehmen. Dies teilt die Baselbieter Sicherheitsdirektion mit. Der 41-jährige gebürtige Bündner leitete zuletzt während knapp ...
MEINE WELT
28.02.2020
Gesellschaft
Der letzte Anruf
Gestern sah ich eine Tote. Ich kam mit meinem Sohn aus dem Kino und ging zur Bushaltestelle, und da stand sie. «Was ist?», fragte mein Sohn, «hast Du einen Geist gesehen?» Und ja, tatsächlich. Denn was ich sah, war etwas, das es gar nicht mehr gibt: Eine ...
MEINE WELT
28.02.2020
Gesellschaft
Der letzte Anruf
Gestern sah ich eine Tote. Ich kam mit meinem Sohn aus dem Kino und ging zur Bushaltestelle, und da stand sie. «Was ist?», fragte mein Sohn, «hast Du einen Geist gesehen?» Und ja, tatsächlich. Denn was ich sah, war etwas, das es gar nicht mehr gibt: Eine ...
Viele Sozialhilfeorganisationen sind ungenügend
28.02.2020
Baselbiet
Sozialamt streicht rund 10 Anbietern die staatliche Anerkennung
sda. Ein grosser Teil der Sozialhilfeorganisationen im Baselbiet erfüllt die Anforderungen zur staatlichen Anerkennung nicht. Das Sozialamt hat bis im Januar 30 von 65 Anbietern von registrierten Eingliederungsmassnahmen im Sozialbereich ...
Viele Sozialhilfeorganisationen sind ungenügend
28.02.2020
Baselbiet
Sozialamt streicht rund 10 Anbietern die staatliche Anerkennung
sda. Ein grosser Teil der Sozialhilfeorganisationen im Baselbiet erfüllt die Anforderungen zur staatlichen Anerkennung nicht. Das Sozialamt hat bis im Januar 30 von 65 Anbietern von registrierten Eingliederungsmassnahmen im Sozialbereich ...
SPORTOHR
28.02.2020
Sport
Ein erster Oberbaselbieter Patient ist noch nicht vermeldet worden, aber die Auswirkungen des Coronavirus haben die hiesigen Sportplätze schon erreicht. Also nicht direkt, aber doch immerhin indirekt: Das U19-Juniorinnenteam des FC Concordia Basel ist Anfang Woche nach Cattolica ins Trainingslager ...
SPORTOHR
28.02.2020
Sport
Ein erster Oberbaselbieter Patient ist noch nicht vermeldet worden, aber die Auswirkungen des Coronavirus haben die hiesigen Sportplätze schon erreicht. Also nicht direkt, aber doch immerhin indirekt: Das U19-Juniorinnenteam des FC Concordia Basel ist Anfang Woche nach Cattolica ins Trainingslager ...
Gelungener Nachmittag
28.02.2020
Lausen
Versammlung der Senioren Regio Liestal
Am 22. Februar trafen sich 88 Teilnehmer der insgesamt 208 Mitglieder der Senioren Regio Liestal in der Aula des Mühlemattschulhauses in Lausen zu ihrer 90. Jahresversammlung. Zu Beginn wurden die vier Jubilare des Jahrgangs 1943 und drei Ehrenmitglieder, ...
Gelungener Nachmittag
28.02.2020
Lausen
Versammlung der Senioren Regio Liestal
Am 22. Februar trafen sich 88 Teilnehmer der insgesamt 208 Mitglieder der Senioren Regio Liestal in der Aula des Mühlemattschulhauses in Lausen zu ihrer 90. Jahresversammlung. Zu Beginn wurden die vier Jubilare des Jahrgangs 1943 und drei Ehrenmitglieder, ...
«Mir schmelze …»
28.02.2020
Sissach
Fasnachtsumzug der Primarschule
Bei warmem Fasnachtswetter ging der Umzug der Primarschule Sissach am Freitag, 21. Februar, über die Bühne. Schneeflocken, Pinguine, Frau Holle, die den Schnee zu verbreiten versuchte, alle waren sie da, obwohl es doch zu warm für sie war. Die Schneemänner ...
«Mir schmelze …»
28.02.2020
Sissach
Fasnachtsumzug der Primarschule
Bei warmem Fasnachtswetter ging der Umzug der Primarschule Sissach am Freitag, 21. Februar, über die Bühne. Schneeflocken, Pinguine, Frau Holle, die den Schnee zu verbreiten versuchte, alle waren sie da, obwohl es doch zu warm für sie war. Die Schneemänner ...
Abgänge, Neuanfänge, Lobgesänge
28.02.2020
Baselbiet
Von Alt-Nationalrätinnen, Alt-Gemeindepräsidentinnen und Altglas
In Geldverschwinden kann man sich kaum an Zeiten erinnern, als das Kaff nicht in der Hand von Chrizzly Mansilber war. Die Gmäinimunene hat es nun aber langsam gesehen. Hallenbad, Begegnungsohne, Marabu, kein Tempo 30 – ...
Abgänge, Neuanfänge, Lobgesänge
28.02.2020
Baselbiet
Von Alt-Nationalrätinnen, Alt-Gemeindepräsidentinnen und Altglas
In Geldverschwinden kann man sich kaum an Zeiten erinnern, als das Kaff nicht in der Hand von Chrizzly Mansilber war. Die Gmäinimunene hat es nun aber langsam gesehen. Hallenbad, Begegnungsohne, Marabu, kein Tempo 30 – ...
SIECHKASTEN
28.02.2020
Sissach
Lieber Gurli-Onkel Meine Partei will im Dorf mit Eishockeyklub, aber ohne Eisfeld, ihren Gemeinderatssitz verteidigen. Jetzt hat mir aber ein Bisheriger kurzfristig abgesagt. Was mache ich nun?
Bee Vau, El Lieber Bee Es ist schon erstaunlich: Man hat doch immer das Gefühl, man sei von Idioten ...
SIECHKASTEN
28.02.2020
Sissach
Lieber Gurli-Onkel Meine Partei will im Dorf mit Eishockeyklub, aber ohne Eisfeld, ihren Gemeinderatssitz verteidigen. Jetzt hat mir aber ein Bisheriger kurzfristig abgesagt. Was mache ich nun?
Bee Vau, El Lieber Bee Es ist schon erstaunlich: Man hat doch immer das Gefühl, man sei von Idioten ...