Gefahrengut-Lastwagen in Grundwasser-Schutzzone in Muttenz gestoppt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gefahrengut-Lastwagen in Grundwasser-Schutzzone in Muttenz gestoppt

Die Baselbieter Polizei hat am Freitag im Trinkwasserversorgungsgebiet Hardwald bei Muttenz einen Lastwagen gestoppt, der mit einem für die Umwelt gefährlichen Stoff beladen war. Der Lenker hatte ein entsprechendes Durchfahrtsverbot-Signal missachtet.

Gefahrengut-Lastwagen in Grundwasser-Schutzzone in Muttenz gestoppt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gefahrengut-Lastwagen in Grundwasser-Schutzzone in Muttenz gestoppt

Die Baselbieter Polizei hat am Freitag im Trinkwasserversorgungsgebiet Hardwald bei Muttenz einen Lastwagen gestoppt, der mit einem für die Umwelt gefährlichen Stoff beladen war. Der Lenker hatte ein entsprechendes Durchfahrtsverbot-Signal missachtet.

Fussball, 2. Liga: Bubendorf schlägt Aesch mit 3 zu 1 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fussball, 2. Liga: Bubendorf schlägt Aesch mit 3 zu 1

Bubendorf gewinnt im dritten Rückrundenspiel gegen den FC Aesch mit 3:1 und kehrt somit rechtzeitig vor dem Cup-Kracher in Sissach auf die Erfolgsspur zurück. Für die Bubendörfer Tore waren Ramushi, Hohl und der eingewechselte Wyttenbach verantwortlich.

Fussball, 2. Liga: Bubendorf schlägt Aesch mit 3 zu 1 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fussball, 2. Liga: Bubendorf schlägt Aesch mit 3 zu 1

Bubendorf gewinnt im dritten Rückrundenspiel gegen den FC Aesch mit 3:1 und kehrt somit rechtzeitig vor dem Cup-Kracher in Sissach auf die Erfolgsspur zurück. Für die Bubendörfer Tore waren Ramushi, Hohl und der eingewechselte Wyttenbach verantwortlich.

SV Sissach unterliegt FC Möhlin-Riburg/ACLI mit 1:3 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SV Sissach unterliegt FC Möhlin-Riburg/ACLI mit 1:3

Der Drittligist SV Sissach sucht nach seiner Form der Vorrunde und hat im dritten Rückrundenspiel bereits die zweite Niederlage einstecken müssen. Nach dem 1:3 gegen den überzeugenden Tabellenzweiten FC Möhllin-Riburg/ACLI beträgt der Vorsprung noch immer sieben Punkte.

SV Sissach unterliegt FC Möhlin-Riburg/ACLI mit 1:3 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SV Sissach unterliegt FC Möhlin-Riburg/ACLI mit 1:3

Der Drittligist SV Sissach sucht nach seiner Form der Vorrunde und hat im dritten Rückrundenspiel bereits die zweite Niederlage einstecken müssen. Nach dem 1:3 gegen den überzeugenden Tabellenzweiten FC Möhllin-Riburg/ACLI beträgt der Vorsprung noch immer sieben Punkte.

Auto in Füllinsdorf in Brand geraten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auto in Füllinsdorf in Brand geraten

Ein Auto ist am Donnerstagabend auf der Giebenacherstrasse in Füllinsdorf in Brand geraten. Der Lenker habe gegen 23 Uhr beim Fahren Benzingeruch wahrgenommen und angehalten, worauf Flammen aus dem Wagen schlugen. Verletzt wurde niemand.

Auto in Füllinsdorf in Brand geraten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auto in Füllinsdorf in Brand geraten

Ein Auto ist am Donnerstagabend auf der Giebenacherstrasse in Füllinsdorf in Brand geraten. Der Lenker habe gegen 23 Uhr beim Fahren Benzingeruch wahrgenommen und angehalten, worauf Flammen aus dem Wagen schlugen. Verletzt wurde niemand.

Zwischen Musik und Familie: Paola de Piante Vicin und Adrian Oetiker - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwischen Musik und Familie: Paola de Piante Vicin und Adrian Oetiker

Das Pianisten-Paar Paola de Piante Vicin und Adrian Oetiker war am Donnerstag zu Gast im Nachtcafé der «Volksstimme» in der Oberen Fabrik in Sissach. Schwerpunkte des Abends waren das richtige Zeitmanagement zwischen Musik und Familie sowie die Zukunftsaussichten für die klassische Musik. Der Bericht ...
Zwischen Musik und Familie: Paola de Piante Vicin und Adrian Oetiker - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwischen Musik und Familie: Paola de Piante Vicin und Adrian Oetiker

Das Pianisten-Paar Paola de Piante Vicin und Adrian Oetiker war am Donnerstag zu Gast im Nachtcafé der «Volksstimme» in der Oberen Fabrik in Sissach. Schwerpunkte des Abends waren das richtige Zeitmanagement zwischen Musik und Familie sowie die Zukunftsaussichten für die klassische Musik. Der Bericht ...
Basellandschaftliche Kantonalbank strafft Schalterangebot - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Basellandschaftliche Kantonalbank strafft Schalterangebot

Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) strafft ihr Schalterangebot und baut die Onlinekanäle aus. Eine von bisher 23 festen Filialen wird geschlossen, und in sieben gibt es künftig keine klassischen Schalter mehr. Entlassungen sind nicht vorgesehen.

Basellandschaftliche Kantonalbank strafft Schalterangebot - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Basellandschaftliche Kantonalbank strafft Schalterangebot

Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) strafft ihr Schalterangebot und baut die Onlinekanäle aus. Eine von bisher 23 festen Filialen wird geschlossen, und in sieben gibt es künftig keine klassischen Schalter mehr. Entlassungen sind nicht vorgesehen.

Rentner sollen weniger Steuererklärungen ausfüllen dürfen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rentner sollen weniger Steuererklärungen ausfüllen dürfen

Die CVP-Landrätin Béatrix von Sury findet, dass Rentner bei unverändertem Einkommen und Vermögen auf die letzte Steuerveranlagung verweisen dürfen sollen. Damit will sie auch Bürokratie abbauen. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freitag. 

Rentner sollen weniger Steuererklärungen ausfüllen dürfen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rentner sollen weniger Steuererklärungen ausfüllen dürfen

Die CVP-Landrätin Béatrix von Sury findet, dass Rentner bei unverändertem Einkommen und Vermögen auf die letzte Steuerveranlagung verweisen dürfen sollen. Damit will sie auch Bürokratie abbauen. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freitag. 

Also doch: Kunsthaus für Sissach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Also doch: Kunsthaus für Sissach

Das neue Kunsthaus in Münchenstein erhält in Sissach ein Partnerhaus, das «Kunsthaus 1». Man könne nicht länger ignorieren, dass das Oberbaselbiet derzeit in Sachen Kultur den Ton angibt, nachdem alle Spartenpreise 2017 dorthin vergeben worden sind, sagt der Sissacher Stefan Zemp. Mehr dazu in ...
Also doch: Kunsthaus für Sissach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Also doch: Kunsthaus für Sissach

Das neue Kunsthaus in Münchenstein erhält in Sissach ein Partnerhaus, das «Kunsthaus 1». Man könne nicht länger ignorieren, dass das Oberbaselbiet derzeit in Sachen Kultur den Ton angibt, nachdem alle Spartenpreise 2017 dorthin vergeben worden sind, sagt der Sissacher Stefan Zemp. Mehr dazu in ...
Mit dem Vorbeimarsch der Inf RS 13 in geht in Liestal eine lange Tradition zu Ende - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit dem Vorbeimarsch der Inf RS 13 in geht in Liestal eine lange Tradition zu Ende

Nach 21-wöchiger Dienstzeit werden am kommenden Freitag rund 250 Armeeangehörige der Infanterie-Rekrutenschule 13 ins Zivilleben entlassen. Zum Abschluss hat sich die Truppe gestern von der Bevölkerung mit einem Vorbeimarsch verabschiedet. Mehr dazu lesen Sie in der Freitagsausgabe der «Volkssti ...
Mit dem Vorbeimarsch der Inf RS 13 in geht in Liestal eine lange Tradition zu Ende - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit dem Vorbeimarsch der Inf RS 13 in geht in Liestal eine lange Tradition zu Ende

Nach 21-wöchiger Dienstzeit werden am kommenden Freitag rund 250 Armeeangehörige der Infanterie-Rekrutenschule 13 ins Zivilleben entlassen. Zum Abschluss hat sich die Truppe gestern von der Bevölkerung mit einem Vorbeimarsch verabschiedet. Mehr dazu lesen Sie in der Freitagsausgabe der «Volkssti ...
Sechs neue Tennisplätze werden geplant - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sechs neue Tennisplätze werden geplant

Der Tennisclub Gelterkinden plant eine neue Tennisanlage zwischen dem Hallenbad und der Wolfstiege. Die öffentliche Hand soll dafür keine finanzielle Unterstützung leisten müssen. Die nötigen Mittel will der Klub vor allem aus dem Verkauf der jetzigen Anlage ziehen. Alles dazu in der «Volksstimme» ...
Sechs neue Tennisplätze werden geplant - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sechs neue Tennisplätze werden geplant

Der Tennisclub Gelterkinden plant eine neue Tennisanlage zwischen dem Hallenbad und der Wolfstiege. Die öffentliche Hand soll dafür keine finanzielle Unterstützung leisten müssen. Die nötigen Mittel will der Klub vor allem aus dem Verkauf der jetzigen Anlage ziehen. Alles dazu in der «Volksstimme» ...
Farbige SBB-Wände in Lausen dank Street Art - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Farbige SBB-Wände in Lausen dank Street Art

Ein 150 Meter langes Kunstwerk mit optischen Täuschungen und Zeichnungen prägt 13 Lärmschutzwände in der Nähe des Lausner Bahnhofs. Urheber ist der junge Künstler Janik Bürgin. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freitag.  

Farbige SBB-Wände in Lausen dank Street Art - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Farbige SBB-Wände in Lausen dank Street Art

Ein 150 Meter langes Kunstwerk mit optischen Täuschungen und Zeichnungen prägt 13 Lärmschutzwände in der Nähe des Lausner Bahnhofs. Urheber ist der junge Künstler Janik Bürgin. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freitag.  

Sissach will sein Bahnhofsquartier aufwerten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sissach will sein Bahnhofsquartier aufwerten

Mit den Quartierplänen QP1 und QP2 werden die Grundlagen für das Grossprojekt «Bahnhof-Zentrum» gelegt. Ein Projekt, welches das Areal zwischen Bahnhofstrasse und Begegnungszone stark verändern wird. Kritische Stimmen hat es vor allem zur geplanten Verkehrsführung gegeben. Mehr dazu in der «Volksstimme» ...
Sissach will sein Bahnhofsquartier aufwerten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sissach will sein Bahnhofsquartier aufwerten

Mit den Quartierplänen QP1 und QP2 werden die Grundlagen für das Grossprojekt «Bahnhof-Zentrum» gelegt. Ein Projekt, welches das Areal zwischen Bahnhofstrasse und Begegnungszone stark verändern wird. Kritische Stimmen hat es vor allem zur geplanten Verkehrsführung gegeben. Mehr dazu in der «Volksstimme» ...
Der Naturschutzpreis von Pro Natura geht an Architektin Barbara Buser - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Naturschutzpreis von Pro Natura geht an Architektin Barbara Buser

Der Naturschutzpreis von Pro Natura Baselland geht für 2017 an Barbara Buser. Die 1954 geborene Architektin hat sich im Raum Basel mit Umnutzungen einen Namen gemacht und die Bauteilbörse mitgegründet. Ausgezeichnet wird sie für ihr Ressourcen schonendes Wirken. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom ...
Der Naturschutzpreis von Pro Natura geht an Architektin Barbara Buser - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Naturschutzpreis von Pro Natura geht an Architektin Barbara Buser

Der Naturschutzpreis von Pro Natura Baselland geht für 2017 an Barbara Buser. Die 1954 geborene Architektin hat sich im Raum Basel mit Umnutzungen einen Namen gemacht und die Bauteilbörse mitgegründet. Ausgezeichnet wird sie für ihr Ressourcen schonendes Wirken. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom ...
Sie hat sich ihre Sporen abverdient - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie hat sich ihre Sporen abverdient

Sibylle Müller arbeitet seit diesem Jahr als mobile Hippotherapeutin. Die 39-Jährige hat seit ihrer Kindheit eine ganz spezielle Verbindung zu Pferden, weshalb sie heute auch mit den Tieren zusammenarbeitet. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freitag. 

Sie hat sich ihre Sporen abverdient - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie hat sich ihre Sporen abverdient

Sibylle Müller arbeitet seit diesem Jahr als mobile Hippotherapeutin. Die 39-Jährige hat seit ihrer Kindheit eine ganz spezielle Verbindung zu Pferden, weshalb sie heute auch mit den Tieren zusammenarbeitet. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freitag. 

Erneut weniger Einbrüche im Baselbiet - dafür mehr Unfälle - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erneut weniger Einbrüche im Baselbiet - dafür mehr Unfälle

Im Baselbiet hat es sich im vergangenen Jahr etwas sicherer gelebt: Die Zahl der Einbrüche im Kanton hat 2016 um 219 Fälle auf 1467 abgenommen. Die Gesamtzahl aller registrierten Straftaten sank um acht Prozent auf 12'985 Delikte. Dafür krachte es mehr auf den Strassen. 

Erneut weniger Einbrüche im Baselbiet - dafür mehr Unfälle - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erneut weniger Einbrüche im Baselbiet - dafür mehr Unfälle

Im Baselbiet hat es sich im vergangenen Jahr etwas sicherer gelebt: Die Zahl der Einbrüche im Kanton hat 2016 um 219 Fälle auf 1467 abgenommen. Die Gesamtzahl aller registrierten Straftaten sank um acht Prozent auf 12'985 Delikte. Dafür krachte es mehr auf den Strassen. 

Dorli und Vreni Tüscher aus Sissach – Zwillinge wie aus dem Bilderbuch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dorli und Vreni Tüscher aus Sissach – Zwillinge wie aus dem Bilderbuch

Die Tüscher-Zwillinge haben ihr ganzes Leben in Sissach verbracht. Gemeinsam mit der Dritten im Bunde, ihrer älteren Schwester Elsbeth. Für sie ist das ganz normal. Gehören sie doch zu Sissach und Sissach zu ihnen, wie sie sagen. Das Porträt zweier Frauen, die gemeinsam stark sind, gibt es am Donnerstag ...
Dorli und Vreni Tüscher aus Sissach – Zwillinge wie aus dem Bilderbuch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dorli und Vreni Tüscher aus Sissach – Zwillinge wie aus dem Bilderbuch

Die Tüscher-Zwillinge haben ihr ganzes Leben in Sissach verbracht. Gemeinsam mit der Dritten im Bunde, ihrer älteren Schwester Elsbeth. Für sie ist das ganz normal. Gehören sie doch zu Sissach und Sissach zu ihnen, wie sie sagen. Das Porträt zweier Frauen, die gemeinsam stark sind, gibt es am Donnerstag ...
Hat Oberdorf taube Ohren für Zukunftsmusik? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hat Oberdorf taube Ohren für Zukunftsmusik?

Der Baselbieter Heimatschutz sieht in der Erneuernung der Waldenburgerbahn eine grosse Chance für Gemeinden, ihre Ortsplanung zu überarbeiten. Mit seinen Vorschlägen stösst er vor allem in Oberdorf aber auf Unverständnis. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Donnerstag. 

Hat Oberdorf taube Ohren für Zukunftsmusik? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hat Oberdorf taube Ohren für Zukunftsmusik?

Der Baselbieter Heimatschutz sieht in der Erneuernung der Waldenburgerbahn eine grosse Chance für Gemeinden, ihre Ortsplanung zu überarbeiten. Mit seinen Vorschlägen stösst er vor allem in Oberdorf aber auf Unverständnis. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Donnerstag. 

Rennen statt rumhängen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rennen statt rumhängen

In der Woche vor und nach Ostern können Kinder in Sissach Sportwochen des Vereins »Kinder-Camps» absolvieren. Diese sollen Kinder bewegen – und Eltern entlasten. Alles zu den Kinder-Camps auf der Sportanlage Tannenbrunn lesen Sie in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Rennen statt rumhängen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rennen statt rumhängen

In der Woche vor und nach Ostern können Kinder in Sissach Sportwochen des Vereins »Kinder-Camps» absolvieren. Diese sollen Kinder bewegen – und Eltern entlasten. Alles zu den Kinder-Camps auf der Sportanlage Tannenbrunn lesen Sie in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Plan für altes Primarschulhaus in Wenslingen steht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Plan für altes Primarschulhaus in Wenslingen steht

Vier Wohnungen, Gartensitzplatz, Loggia – das alte Primarschulhaus in Wenslingen soll für 2 Millionen Franken umgebaut werden. Die Gemeindeversammlung stimmt kommende Woche ab. Die Vorschau am Donnerstag in der «Volksstimme».

Plan für altes Primarschulhaus in Wenslingen steht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Plan für altes Primarschulhaus in Wenslingen steht

Vier Wohnungen, Gartensitzplatz, Loggia – das alte Primarschulhaus in Wenslingen soll für 2 Millionen Franken umgebaut werden. Die Gemeindeversammlung stimmt kommende Woche ab. Die Vorschau am Donnerstag in der «Volksstimme».

Elektronischer Trefferanzeige in Oberdorf steht nichts mehr im Weg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Elektronischer Trefferanzeige in Oberdorf steht nichts mehr im Weg

Der Oberdörfer Souverän hat die Sanierung der elektronischen Trefferanlage in der Schiessanlage Wintenberg bewilligt. Der 180 000-Franken-Kredit passierte im Verhältnis 2:1. Unbestritten waren der Dienstbarkeitsvertrag und die Leistungsvereinbarung zwischen Gemeinde und Freischützen. Mehr dazu ...
Elektronischer Trefferanzeige in Oberdorf steht nichts mehr im Weg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Elektronischer Trefferanzeige in Oberdorf steht nichts mehr im Weg

Der Oberdörfer Souverän hat die Sanierung der elektronischen Trefferanlage in der Schiessanlage Wintenberg bewilligt. Der 180 000-Franken-Kredit passierte im Verhältnis 2:1. Unbestritten waren der Dienstbarkeitsvertrag und die Leistungsvereinbarung zwischen Gemeinde und Freischützen. Mehr dazu ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote